Theodor Storms 'Immensee'. Eine Untersuchung auf novellistische Strukturen

eBook

13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668231115
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.39 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Deutsche Philologie II), Veranstaltung: Das novellistische Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, novellistische Strukturen in Storms "Immensee" aufzudecken. Hierzu werden die für eine Novelle typisch gesehenen Merkmale ebenso beleuchtet wie Storms eigene Suslegung der Gattung. Die Arbeit stellt demnach nicht in Frage, ob es sich bei "Immensee" um eine Novelle handelt; sie fragt vielmehr nach dem wie und dem Maß vor dem Hintergrund der Ereignisse der Epoche.Theodor Storms Novelle Immensee, 1849 entstanden, wurde erstmals in Biernatzkis Volksbuch auf das Jahr 1850 gedruckt. 1851 erschien die bis heute maßgebliche, überarbeitete Fassung in der Sammlung Sommergeschichten und ihre Lieder. Neben dem Schimmelreiter ist Immensee bis heute Storms erfolgreichste Novelle. Dreißig Auflagen zu seinen Lebzeiten sollten beweisen, dass Immensee ins Herz der Zeit getroffen hatte. Die Novelle wird häufig dem literarischen Biedermeier zugeordnet, einem Zeit- und Epochenstil, der zwischen der Romantik und dem poetischen Realismus angesiedelt ist: In ihm findet sich die Enttäuschung wieder, die durch die Karlsbader Beschlüsse von 1819, der Demagogenverfolgung und die missglückte Revolution von 1848 ausgelöst wurde und die bei den Bürgerlichen einen Rückzug ins Privatleben, eine Sehnsucht nach Idylle, Orientierung und Kontinuität, hervorrief. Immensee - so Nickelsen - möge als beispielhaft für die vom Gedanken der Entsagung, Vergänglichkeit und unerfüllten Wünsche durchtränkte Ausdrucksform des Biedermeier gelten. Innerhalb des Novellenwerks Theodor Storms gehört die Novelle zum Frühwerk Storms zu den so genannten lyrischen, Situations- oder Stimmungsnovellen. Storm erklärt die Wahl seines Titels wie folgt:

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.