Vom Kaffeehaus zum Coffeeshop. Gründe für den steigenden Konsum von Coffee-to-go

Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668269880
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Coffee-to-go ist allgegenwärtig, ob in der Stadt beim Einkaufen, unterwegs im Zug oder an Raststätten, in Bäckereien und Coffeeshops, überall begegnet man ihm. In der folgenden Arbeit werden die Gründe für diese Entwicklung hin zum Kaffee zum Mitnehmen hinterfragt. Hierbei ist diese Veränderung in Bezug auf die allgemeine Veränderung der Ess- und Trinkkultur in Deutschland zu sehen. Daher wird zunächst die Veränderung der Ess- und Trinkkultur in Deutschland beschrieben sowie die Geschichte des Kaffees und des Coffee-to-go kurz dargestellt. Daraufhin werden die möglichen Gründe, die zu diesen Veränderungen in Bezug auf den Coffee-to-go führten, erläutert.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt