Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den deutschen Wohnungsbau zu geben und aufzuzeigen, welchen Status Smart Homes in der Bevölkerung haben. Die Auswirkungen auf den Wohnungsbau durch die immer weiter verschärfte Energieeinsparverordnung sollen darlegt werden. Dem Leser soll ein Verständnis für den Einsatz von Gebäudeautomation und deren Anwendung und Funktion vermittelt werden. Anhand einer Smart Home Monitor Studie von 2016 wird verdeutlicht, wo die Hemmnisse bei der Anwendung von Smart Homes liegen und wie man sie beseitigen kann. Es werden die Möglichkeiten der Gebäudeautomation in Mehrfamilienhäusern beschrieben sowie die Herausforderungen, die entstehen, wenn ein System integriert wird und mehrere Bewohner unterschiedliche Bedürfnisse aufweisen. Ein bedeutendes Ziel ist die Vorstellung verschiedener Gebäudesystemorganisationen mit anschließender persönlicher Systemempfehlung. Ein weiteres Ziel ist, zu beschreiben, wie sich das Facility Management und dessen Anforderung durch intelligente Gebäudetechnik weiterentwickelt haben. Die Energieeinsparpotentiale durch Gebäudeautomation werden anhand einzelner Funktionen vorgestellt. Mithilfe von zwei Beispielimmobilien soll die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis aufgezeigt werden.Intelligente Gebäude, sogenannte Smart Homes, verwenden die Möglichkeiten moderner Gebäudetechnik unter Anwendung neuster Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien), um Immobilien nutzungsgerecht, ökonomisch und ökologisch ausgeglichen bauen und betreiben zu können.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.