Problemorientierte Jugendliteratur im Deutschunterricht am Beispiel des Buches 'Alle gegen Esra'

Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668475335
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Proseminararbeit beschäftigt sich mit dem Buch "Alle gegen Esra" der Autorin Aygen-Sibel Çelik und setzt sich zum Ziel, aufzuzeigen, wie das Buch dazu verwendet werden kann, einen Unterricht zu konzipieren, mit dem interkulturelle Kompetenzen vermittelt werden können. Nach einem Exkurs in das Themenfeld der problemorientierten Jugendliteratur wird dargelegt, was gemeinläufig unter interkultureller Kompetenz verstanden wird. Es folgt eine kurze Inhaltsangabe des Buches "Alle gegen Esra", wobei einige zentrale und interessante Aspekte des Buches gesondert beleuchtet werden. Den letzten, aber womöglich wichtigsten Teil der Arbeit ist in Form eines vorgeschlagenen zweistündigen Unterrichtkonzeptes gestaltet.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt