Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Systematisches Denken und Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: System Dynamics (SD) ist eine von dem US-amerikanischen Elektroingenieur Jay W. FORRESTER (19182016) entwickelte kybernetische Simulationsmethode zur ganzheitlichen Analyse komplexer, nicht linearer kontinuierlicher Systeme. In der deutschsprachigen Fachliteratur wird System Dynamics mit Systemdynamik übersetzt. In der Wirtschaftswissenschaft haben sich jedoch auch die Synonyme Business Dynamics oder Strategy Dynamics etabliert. FORRESTER schloss sich 1956 der Sloan Management School am Massachusetts Institute of Technology (MIT) an. Hier sah er die einmalige Chance, Ingenieurs- mit Wirtschaftswissenschaften in Forschung und Lehre zu kombinieren. Ausschlaggebend für seine weiterführende Tätigkeit am MIT war die Zusammenarbeit mit dem Management von General Electric. Hier stellte er fest, dass bei der Suche nach Gründen für die Auslastungsschwierigkeiten eines Werkes also einem betriebswirtschaftlichen Problem sein Wissen aus dem Ingenieurswesen half die Problemstellung zu lösen. Die Situation wurde in einem formalen Modell abgebildet und ihre zeitliche Entwicklung mit Hilfe eines Computers simuliert. FORRESTER bemerkte dabei, dass viele Probleme eine generische Systemstruktur aufwiesen und veröffentlichte daraufhin sein Werk Industrial Dynamics. Dieses gilt auch heute noch als Standardwerk, an dem sich Forschung und Lehre orientieren können. Obwohl SD ursprünglich für die Lösung ingenieurwissenschaftlicher Problemstellungen gedacht war, findet sie mittlerweile auch Anwendung in vielen anderen Fachdisziplinen, wie Unternehmensentwicklung, Medizin, Fischerei, Psychiatrie, Energieversorgung und -preisgestaltung, Volkswirtschaften, städtischem Wachstum, Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Managementtraining sowie Pädagogik. Diese Ausarbeitung hat zum Ziel, einen Einblick in die von FORRESTER entwickelte Methode System Dynamics zu gewähren. Dazu befassen wir uns im zweiten Kapitel zunächst mit der Definition der Begriffe Modell, System, Kybernetik und Simulation. Im dritten Kapitel gehen wir detailliert auf FORRESTERS System Dynamics Methodik ein. Hier erläutern wir zunächst die Grundlagen, gehen dann auf die qualitative und quantitative Modellierung ein und präsentieren eine praktische Einsatzmöglichkeit zu der Methode. Abschließend wird im letzten Kapitel ein Fazit gezogen und eine kritische Würdigung vorgenommen.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.