Digitalisierung und digitale Medien. Vor- und Nachteile

eBook

Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668564862
Sprache: Deutsch
Umfang: 9 S., 0.96 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,4, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die analogen Medien und den technischen Prozess der Digitalisierung ein. Anschliessend wird ein genauerer Blick auf die Vor- und Nachteile der Digitalen Medien geworfen. Zum Schluss erfolgt eine Reflexion hinsichtlich der weiteren Zukunft der digitalen Medien und der Frage, wie mit den Risiken der Digitalisierung umgegangen werden kann.Die Einführung von Computersystemen und die damit einhergehende Digitalisierung hat einen massiven Wandel in der modernen Medienlandschaft ausgelöst. Analoge Medien verloren angesichts der digitalen Leichtigkeit zunehmend ihre Metropolstellung in der Informationsübertragung. Schallplatten, Filmrollen und VHS-Kassetten wurden immer mehr zur Fossilien ihrer Zeit und durch diverse Dateiformate ersetzt. Mail-Adressen werden zur bevorzugten Anschrift für Freunde und Familie, Bibliotheken wirken im Vergleich zu riesigen E-Book Onlineverzeichnissen zunehmend uninteressanter, das Fernsehen konkurriert mit sogenannten "Online-Streams" und das traditionelle Brettspiel mutiert zum Herumgeklimper auf Tastatur und Maus. Durch die stark vorangeschrittene Digitalisierung haben Computersysteme eine zentrale Rolle im Leben vieler eingenommen und üben einen stetigen Einfluss auf den Alltag aus.Ein Verzicht auf die digitale Speicherung, Bearbeitung und Übertragung von Informationen ist für viele Bereiche unserer heutigen Gesellschaft undenkbar. Aber welche Risiken birgt dieser Zustand der Digitalisierung für unsere Gesellschaft und wer missbraucht ihn?

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.