Curriculum für die Ausbildung zum Inklusionsbegleiter. Körperliche, geistige, soziale und seelische Diversität von Kindern im Elementaralter

Auch erhältlich als:
27,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668610620
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Kindheitspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusionsbegleitung ist nach der Ratifizierung der Behindertenrechtskonvention ein Thema, das viele Fragen aufwirft. Während Inklusion besonders im Kindertagesstätten und Schulen immer öfter von Eltern gewünscht wird, gibt es bisher noch keine anerkannte spezifische Ausbildung oder kein Studium, die bzw. das Fachleute für die Begleitung von benachteiligten Kindern ausbildet. Das Ideal wie eine Inklusive Gesellschaft gelebt werden kann haben wir im Kopf, wie die Umsetzung aussieht gilt es abzuwarten. Ein Grund mehr Profis auszubilden, die Menschen mit Benachteiligungen in unsere gesamte Lebenswelt holen. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Grundlagen der Inklusion und die Ausbildung zum Inklusionsbegleiter. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Vielfalt von Kindern im Elementaralter. Mit Vielfalt ist in diesem Zusammenhang die körperliche, geistige, soziale und seelische Diversität (Unterschiedlichkeit) gemeint. Andere Dimensionen der Vielfalt, wie soziale Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht usw. finden in dieser Arbeit keine Beachtung. Bevor ich auf die Vorschläge zur Erstellung des Curriculums eingehe werde ich die wichtigsten Begriffe erläutern.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt