Beschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (INSTITUT FÜR GEOGRAFIE& GEOLOGIE), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt, dass das Wandern gegenwärtig einen großen Stellenwert im Portfolio der Freizeit- und Urlaubsaktivitäten der Deutschen Bevölkerung einnimmt. Durch die christliche Demokratisierung und das Phänomen der Individualisierung kommt es zudem im Zusammenhang mit dem Wandertourismus zu einer Aufwertung des Spirituellen Tourismus in Form von Pilgerreisen, allen voran dem Bewandern von Jakobswegen. Um diesem gesteigerten Interesse der Menschen für das Wandern nachzukommen und die touristische Wertschöpfung in ländlichen Regionen auszunutzen, ist es die Aufgabe der lokalen Akteure eine Infrastruktur zu schaffen, die sich an den Bedürfnissen moderner Wanderer orientiert. Da der Tourismussektor im Vergleichzu anderen Wirtschaftssektoren in keinem anderen Bundesland einen so großen Stellenwert einnimmt, wie in Mecklenburg Vorpommern, steht die Überlegung im Raum, die vorhandene historische Route des baltisch westfälischen Jakobsweges als Flachwanderweg touristisch aufzuwerten und thematisch von anderenWanderwegen abzugrenzen. Gerade für das wirtschaftlich schwache Hinterland von Vorpommern würde dieses Projekt eine Option bieten, ein eigenes touristisches Produkt zu offerieren, dass sich durch ein starkes Alleinstellungsmerkmal (Naturlandschaft) von den touristisch stark frequentierten Küstenabschnitten auf den Inseln Rügen und Usedom sowie von anderen Wanderwegen abgrenzt. Mit einer Zielführung der Route in Ahlbeck könnte das Alleinstellungsmerkmal Ostseeküste sogar in das touristische Portfolio des Hinterlandes integriert werden.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.