Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportökonomie und Sportmanagement), Veranstaltung: Seminar: PR, Werbung und Sponsoring im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Durchführung sportlicher Großereignisse, wie etwa Fußball-Weltmeisterschaften, oder Olympischer Spiele, verschlingt in der modernen Welt des Sports hohe Milliardenbeträge. Die Kosten für die Ausrichtung solcher Events steigen seit deren Bestehen kontinuierlich an. Mit der schnell voranschreitenden Professionalisierung des Sports, steigern sich genauso rapide die finanziellen Investitionen im Vorfeld und natürlich auch die mediale Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit vor-, während- und nach diesen Veranstaltungen. Ohne die Finanzierung durch zahlungskräftige Sponsoren, wären Wettkämpfe in dieser Größenordnung schon seit Mitte der 80er-Jahre nicht mehr möglich. Aufgrund dieses Abhängigkeitsverhältnisses der Veranstalter zu den Sponsoren steht es außer Frage, dass die Einbringung von Sponsoren auch weiterhin unabdingbar sein wird. In der folgenden Arbeit soll das Phänomen des Ambush-Marketing in aller Kürze beschrieben und als Marketing-Strategie aus Sicht des Ambushers erläutert werden. Im Anschluss werden die Gefahren des Ambush-Marketing erörtert und der Themenkomplex im Ganzen kritisch betrachtet werden. Es stellt sich im Speziellen die Frage, ob Ambush-Marketing eine Gefahr für die offiziellen Sponsoren einer Veranstaltung darstellt und diese von ihrer exponierten Stellung verdrängt werden, oder ob es sich lediglich um einzelne Werbeaktionen konkurrierender Unternehmen handelt, die ein langfristiges offizielles Sponsoringengagement nicht ersetzen können. Außerdem wird darauf eingegangen, ob Ambush-Marketing - in klarer Abgrenzung zu stupider Produktpiraterie - als cleveres Marketing bezeichnet werden kann.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.