Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Fresenius Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist eine Seminararbeit des Moduls Verfahren und Techniken der Sozialen Arbeit. Sie setzt sich mit der Fragestellung Kann das Vier-Ohren-Modell nach Friedemann Schulz Von Thun die Kommunikation im methodischen Handeln der Sozialen Arbeit verbessern? auseinander. Diese gilt es zu verifizieren oder zu falsifizieren. Um die Fragestellung bearbeiten zu können, wird zunächst erklärt, was Methoden der Sozialen Arbeit sind, welchen Rahmenbedingungen sie unterliegen und wie mit ihnen gearbeitet wird. Im Anschluss daran wird im Detail auf ein Beispiel für eine Methode der Sozialen Arbeit, nämlich die Soziale Gruppenarbeit, eingegangen. Nachdem geklärt wurde, was Soziale Gruppenarbeit bedeutet und welche Ziele sie verfolgt, wird der Begriff Kommunikation definiert. Anschließend an diese Definition wird das Vier-Ohren-Modell nach Friedemann Schulz Von Thun vorgestellt und erläutert. Um ein noch besseres Verständnis für das Modell zu schaffen, werden in beiden darauf folgenden Abschnitten jeweils seine Vor- und Nachteile aufgeführt. Nachdem diese anhand von Beispielen belegt wurden, wird das Vier-Ohren-Modell im nächsten Kapitel auf die Soziale Gruppenarbeit angewandt. Es wird geprüft, ob und wie es die Kommunikation in einer Gruppe verbessern kann. Im abschließenden Fazit werden die gesammelten Informationen der Arbeit noch einmal zusammengefasst und ausgewertet. Die ausgewerteten Informationen werden dann als Grundlage der Argumentation dienen, in der die zu Anfang aufgeführte Fragestellung erörtert wird.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.