Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung

eBook

Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668758001
Sprache: Deutsch
Umfang: 14 S., 0.47 MB
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Schlüsselqualifikation für Studium und Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschung ist in Deutschland von elementarer Bedeutung. Die ältesten Orte in Deutschland an denen bis heute erfolgreiche Forschung betrieben wird, sind die Universitäten Köln, Erfurt und Heidelberg. Sie zählen zu den ältesten Universitäten Europas. Alle Fachbereiche von der Naturwissenschaft bis hin zur Geisteswissenschaft sind vertreten. Die Suche nach der Wahrheit in den verschiedenen Wissensgebieten bilden das Fundament für die facettenreichsten Forschungsprojekte in Deutschland. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Forschungsprojekte in den Grundlagenwissenschaften oder in den angewandten Wissenschaften handelt. Schlussendlich entstehen mit Forschungsprojekte neue Produkte, Technologien, Dienstleistung und Organisationen (o.V., Forschungsportal, 2017).Die vorliegende Arbeit hat das Ziel die Vorgehensweise von Forschungsprojekte im Allgemeinen näher zu erläutern. Zunächst wird in Kapitel zwei auf die ersten Schritte einer Forschungsplanung eingegangen. In Kapitel drei wird die Operationalisierung eines Forschungsprojektes erläutert und in Kapitel vier die verschiedenen Auswahlverfahren aufgegriffen. Die Beschreibung der Forschungsdurchführung und anschließende Bewertung erfolgt in Kapitel fünf. Darauf folgt in Kapitel sechs eine kritische Betrachtung der Befragung als Datenerhebungsmethode. Dabei gilt es den Bezug zu folgendem Fallbeispiel herzustellen:Eine Forscherin will anhand einer empirischen Untersuchung feststellen, welche Rolle der Gedanke der Nachhaltigkeit beim Kauf von Spielzeug für die Käufer in Deutschland hat. Dazu entwickelt sie einen Fragebogen und stellt ihn ins Internet. Alle Kontakte im persönlichen Netzwerk der Autorin werden gebeten, den Fragebogen auszufüllen und die Internetadresse weiterzugeben. 505 Antworten liegen schließlich vor.Im Zuge dessen werden die Schwächen der Vorgehensweise aus dem Fallbeispiel aufgezeigt und Empfehlungen für die methodisch bessere Vorgehensweise aufgeführt. Das abschließende Fazit in Kapitel sieben fasst nochmal kurz und prägnant die wichtigsten Inhalte dieser Arbeit zusammen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.