Untersuchung von organisationaler Krisenkommunikation. Der 'Abgas-Skandal' des Automobilherstellers Volkswagen

eBook

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668805828
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.58 MB
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,3, , Veranstaltung: Aspekte organisationaler Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Automobilhersteller Volkswagen hat sich in den letzten Jahren, vor allem ab 2015, viel mediale Aufmerksamkeit gerichtet, denn es kam zur Aufdeckung des sogenannten "Abgas-Skandals". Dieser ist u.a. in der Hinsicht spannend für eine wissenschaftliche Beschäftigung, da kommunikative Strukturen, die von Organisationen in Krisen herausgebildet und genutzt werden, analysiert werden können. Sehr spannend sind insbesondere Fälle der organisationalen Kommunikation in Krisensituationen, da diese in der Regel einen Ausnahmezustand für Organisationen darstellen. Die Public-Relations-Abteilung einer Organisation hat in organisationalen Krisen eine kommunikativ äußerst tragende Rolle, da sie nach innen wie außen kommuniziert und einen entsprechenden Einfluss ausüben kann.In dieser Hausarbeit möchte ich anhand der Aufarbeitung der VW-Abgas-Affäre untersuchen, wie Organisationen, in diesem Falle speziell Volkswagen, Krisen kommunikativ bewältigen. Dabei möchte ich genauer darauf eingehen, was für kommunikative Strategien Organisationen dabei zur Bewältigung zur Verfügung stehen und welche besonders Volkswagen in seiner Krise bisher benutzt hat.Meine Hausarbeit gliedert sich zunächst in eine theoretische Einrahmung der Thematik der organisationalen Kommunikation und spezifisch werden dort vorab essentielle Begriffe, wie "organisationale Kommunikation" und "Krise" definiert. Zudem sollen kurz die Funktionen von organisationaler Kommunikation aufgezeigt werden. Weiterhin werden theoretische Konzepte kommunikativer Strategien von Organisationen in Krisensituationen zur Bewältigung ebenjener dargestellt. Im sich anschließenden Kapitel widme ich mich der konkreten Untersuchung und Analyse von organisationaler Krisenkommunikation, indem ich kurz das oben aufgeführte empirische Fallbeispiel selbst vorstelle und anschließend einzelne Phänomene der Abgas-Affäre chronologisch analysiere. In diesem Kapitel soll außerdem untersucht werden, welche kommunikativen Strategien Volkswagen bzw. dessen Public-Relations-Abteilung zur Bewältigung der Krise angewandt hat. Die zentralen Erkenntnisse meiner Untersuchung werden in meinen Schlussfolgerungen zusammengefasst und ich schließe die Hausarbeit mit einem kurzen Ausblick ab.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.