Arbeitswelt 4.0. Die Zukunft und der Wandel der Arbeit

eBook - Eine Analyse der Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt anhand eines Experteninterviews

14,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668821934
Sprache: Deutsch
Umfang: 50 S., 0.57 MB
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In naher Zukunft werden Roboter und intelligente Maschinen aller Wahrscheinlichkeit nach noch beeindruckendere Aufgaben erledigen können, als dass sie dies bisher tun. Die Konsequenz hiervon ist, dass Mensch und Roboter in vielen Berufen in Konkurrenz zueinander stehen werden. Zeitgleich entstehen aber dadurch neue Produktionsperspektiven und Aufgabenbereiche, die in der Vergangenheit noch unentdeckt waren und deren weitere Entstehung unvorhersehbar ist. Letztendlich wird der Entwicklungsweg der Arbeitsmärkte und der Arbeitswelt von vier zentralen Triebkräften: Digitalisierung, Globalisierung, Demographischer Wandel, und Institutioneller Wandel wesentlich beeinflusst. Berufe und Tätigkeiten mit passenden Qualifikationen werden in Zukunft von Relevanz sein. Arbeitsbereiche, in denen sich fortschrittliche Technologien und menschliche Arbeit ergänzen werden an Bedeutung gewinnen. Die bisher Bekannten einfachen Routineaufgaben werden weniger, dafür werden Aufgaben die menschliche Kreativität, den Umgang mit Komplexität sowie Entscheidungsfähigkeit und Zusammenarbeit fordern umso wichtiger werden. Welche Berufe und Einstellungskriterien werden in Zukunft von elementarer Bedeutung sein? Wie muss der Arbeitnehmer von morgen aufgestellt sein? Was gilt es bei dem Einstellungsprozess zu beachten? Mit diesen und weiteren Fragen zur neuen Arbeitswelt beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Insbesondere soll eine Analyse der Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt anhand eines Experteninterviews erfolgen. Kapitel zwei befasst sich in erster Linie mit der begriffliche Abgrenzung von Arbeit 4.0. In Kapitel drei werden die vier Revolutionen der Arbeitswelt erläutert. Das vierte Kapitel stellt die heutige moderne Arbeitswelt dar. Vor dem Hintergrund der heutigen modernen Arbeitswelt, wird in Kapitel fünf anhand eines Experteninterviews die Arbeitswelt 4.0 in einem weltführenden Pharmakonzern in der Region Karlsruhe näher analysiert. Die Arbeit kombiniert theoretische Grundlagen und den methodischen Ansatz einer qualitativen Analyse. Zur Erhebung der Daten wurde ein Experteninterview-Leitfaden entwickelt. Daraufhin folgte die Durchführung des Experteninterviews. Kapitel sechs fasst die gewonnenen Ergebnisse zusammen und stellt den Transfer zu Kapitel eins her. Das abschließende Fazit in Kapitel 6 zeigt nochmal kurz und prägnant die wichtigsten Inhalte dieser Arbeit auf.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.