Wacker im Krieg

Erfahrungen eines Künstlers, Katalog zur Ausstellung, Vorarlberg Museum, Bregenz, 9. Juni 2018 - 17. Februar 2019

30,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783701734696
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 30 x 25 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Rudolf Wacker (1893-1939) gilt als einer der wichtigsten österreichischen Vertreter der "Neuen Sachlichkeit". Im August 1914 wurde er eingezogen, vor dem Krieg war er Kunststudent in Wien und Weimar. Im Gefangenenlager im sibirischen Tomsk, wo er fünf Jahre zubrachte, entwickelte er erstmals eine eigenständige Bildsprache. Nach Bregenz kehrte er erst im September 1920 zurück. Künstlerisch verdichtete er seine Erlebnisse und Erfahrungen in Stillleben, Selbstporträts und Landschaften. Gleichzeitig zog ihn die Kunst der jungen Sowjetunion magisch an. Der Band zeigt eine umfassende Auswahl seiner Werke sowie erstmals alle bekannten Zeichnungen, die im Lager entstanden sind. Daneben machen Fotografien, Tagebücher und Briefe deutlich, wie prägend die Kriegs- und Lagererfahrungen für Rudolf Wacker waren.

Autorenportrait

Jürgen Thaler, geboren 1968, Studium der Literaturwissenschaften in Wien, Berlin und Jerusalem. Leiter des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Residenz Verlag GmbH
info@residenzverlag.at
Mühlstraße 7
AT 5023 Salzburg