28,70 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706910934
Sprache: Deutsch
Umfang: 223 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 23 x 16 cm
Auflage: 1. Auflage 2020
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die sprachliche und kulturelle Vielgestaltigkeit der Habsburgermonarchie wurde bisher unter zahlreichen Perspektiven beforscht, die Aspekte u.a. aus Geschichtswissenschaft, Literatur-, Sprach- und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte abdecken. Der Sammelband nimmt die Frage zum Ausgangspunkt, inwiefern Sprache, Mehrsprachigkeit, Übersetzen/Dolmetschen und die sie bedingenden Faktoren wie Sprachpolitik, Translationspolitik, Institutionalisierung, etc. zur Konstruktion der Kulturen des habsburgischen Raums beitrugen. Transfer und Translation werden dabei einerseits als Verständigungsmittel und unverzichtbare soziale Praxis gesehen, andererseits aber auch als zentrales Verfahren im Aushandeln kultureller Austauschprozesse, um auch komplexe gesellschaftliche Beziehungsgefüge als Vermittlungsräume erschließen zu können.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Praesens Verlags GmbH
Dr. Michael Ritter
m.ritter@praesens.at
Wehlistraße 154/12
AT 1020 Wien