Beschreibung
Das Handbuch behandelt auf Basis eines case law approach die Anwendung des Unionsrechts in Österreich anhand der Rechtsprechung des EuGH und der österreichischen Gerichte, insbesondere des VfGH, des VwGH und der Verwaltungsgerichte; wo es entsprechende Berührungspunkte gibt, wird darüber hinaus auf die Rechtsprechung des OGH, des EGMR und sonstiger Gerichte eingegangen. Im Fokus stehen dabei die vielfältigen Wechselwirkungen und Bezüge zwischen Unionsrecht und österreichischem Verfassungs- und Verwaltungs(verfahrens)recht. Schwerpunkte sind: Struktur, Auslegungs und Anwendungsprinzipien Funktionsprinzipien des allgemeinen Diskriminierungsverbots, der Freizügigkeit der Unionsbürger und der Grundfreiheiten Unionsgrundrechte, Staatshaftung Grundsätze des indirekten Vollzugs und doppelte Bindung Umsetzung, Anwendung im Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz Die durch zahlreiche Leitentscheidungen angereicherte Darstellung erschließt über 800 wichtige Urteile. Dadurch wird ein konziser Überblick und schneller Zugang zur relevanten europäischen und österreichischen Rechtsprechung ermöglicht. In der Neuauflage sind neben der Judikatur aus den letzten Jahren auch sämtliche relevanten Änderungen der Rechtslage und die einschlägige Literatur eingearbeitet. Die Zielgruppe: In der juristischen Berufspraxis (zB Rechtsanwälte, Notare) und in der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit mit dem Thema Befasste sowie Studierende und Lehrende mit unionsrechtlichem bzw. öffentlich-rechtlichem Schwerpunkt.
Autorenportrait
Dr. Christian Ranacher, MAS, ist Vorstand der Abteilung Verfassungsdienst des Amtes der Tiroler Landesregierung. Dr. Markus Frischhut, LL.M., ist Jean Monnet Professor und Fachbereichsleiter EU-Recht am MCI Management Center Innsbruck. Assoz. Prof. Dr. Andreas Th. Müller, LL.M., ist Assoziierter Professor am Institut für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
FacultasVerlags- und Buchhandels AG
Robert Langenberger
office@facultas.at
Stollberggasse 26
AT 1050 Wien