Ruth Klüger und Wien

Wiener Vorlesungen 182

Ehalt, Hubert Christian/Fliedl, Konstanze/Strigl, Daniela u a
12,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783711730022
Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ruth Klüger, 1931 in Wien geboren, wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert, von dort nach Auschwitz und in weitere Lager. 1945 Ausbruch aus dem Lager, 1947 Emigration in die USA. Sie war Professorin für deutsche Sprache und Literatur in Cleveland, Kansas, Virginia, Princeton und Irvine. 1992 erschien ihr vielfach preisgekröntes Buch 'weiter leben - Eine Jugend'. Für ihre Leistungen als Literaturwissenschaftlerin und Literatin wurde sie 2015 mit zwei großen Auszeichnungen geehrt: Dem Paul-Waztlawick-Ehrenring der Ärztekammer Wien sowie dem Ehrendoktorat der Universität Wien. Der Kulturhistoriker Hubert Christian Ehalt und die Literaturwissenschaftlerinnen Daniela Strigl und Konstanze Fliedl würdigen in diesem Band die Geehrte.

Autorenportrait

Hubert Christian Ehalt, Wissenschaftsreferent der Stadt Wien und Koordinator der Wiener Vorlesungen; Professor an der Universität Wien und an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Im Picus Verlag veröffentlichte er zahlreiche Wiener Vorlesungen, darunter 'Analysen und Bewertungen zur Zeit' (1997), 'Kunst und Kultur am Ausgang des 20. und am Beginn des 21. Jahrhunderts' (2008, gemeinsam mit Eric J. Hobsbawm) und 'Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft im Diskurs' (2014, gemeinsam mit Konrad Paul Liessmann und Robert Hubert Pfaller).

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Picus Verlag GesmbH
Alexander Potyka
info@picus.at
Friedrich-Schmidt-Platz 4/7
AT 1080 Wien