Beschreibung
Der Journalist Robert Heller befindet sich auf einer Dienstreise, um die Geschichte eines Justizverbrechens zu recherchieren. Nach Hause zurückgekehrt, erfährt er vom Tod Katrinas, der Frau, die seinem unsteten Leben Halt gegeben hat. Katrina hinterlässt Heller einen Brief, in dem sie ihm ein Geheimnis aus ihrer brasilianischen Heimat anvertraut. Sie bittet ihn, nach den Spuren ihres ehemaligen Lebensgefährten, eines berühmten Malers und dessen Hinterlassenschaft zu forschen. Doch das wahre Geheimnis verschweigt sie ihm Heller macht sich auf eine abenteuerliche und lebensbedrohliche Reise, doch schon bald stellt sich heraus, dass der von Xavanté hinterlassene Kunstschatz millionenschwer ist und einstweilen unauffindbar. In Rio de Janeiro bekommt er einen Vorgeschmack dessen, vorauf er sich eingelassen hat: er wird ausgeraubt, verliebt sich in eine junge Frau, die er aber in der Metropole schnell aus den Augen verliert und lässt sich in seiner Not mit einem Ganoven ein, ohne die Regeln auf der anderen Seite des Gesetzes zu beherrschen. Schnell gerät er immer tiefer in einen Sumpf aus Verbrechen und Leidenschaft.
Autorenportrait
Norbert Mitschka, geboren in Breslau, wuchs in verschiedenen Städten auf. Er studierte in Frankfurt Literatur- Theater- Film- u. Fernsehwissenschaft u. Sozialpsychologie. Danach arbeitete er viele Jahre als Redakteur für einen Fernsehsender. Ab den 90er Jahren ist er freier Journalist und Filmautor Durch zahlreiche Recherche- und Drehreisen, u.a. nach Brasilien, hat er das riesige Land und seine Menschen bestens kennen gelernt. Parallel zu seiner Filmarbeit wendete er sich der Schriftstellerei zu. Und so gab eine szenische Filmarbeit in Brasilien: 'Gefangen im Zauber Brasiliens', den Anstoß zu diesem seinem ersten Roman.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt