Ein Besuch in der Oper

Soundbuch, Soft-Touch-Soundbücher

14,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737355896
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 20.8 x 18.5 cm
Lesealter: 3-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Warntext

ACHTUNG! Kinder dürfen das Buch nur verwenden, solange das Batteriefach geschlossen ist. Batterien dürfen nur von Erwachsenen ausgewechselt werden. Zum Auswechseln der Batterien den Deckel mithilfe eines Schraubenziehers öffnen. Nach dem Austauschen der Batterien den Deckel wieder fest verschrauben. Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen keinesfalls wieder aufgeladen werden. Nur empfohlene Batterietypen verwenden. Immer alle Batterien gleichzeitig ersetzen. Leere Batterien aus dem Buch entfernen. Beim Austauschen der Batterien auf richtige Polarität achten. Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
ACHTUNG! Verbrauchte Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgen, sondern bei bestehenden Sammelstellen oder Sondermüllplätzen abgeben.

Beschreibung

Die schönsten Opernstücke in einer klingenden Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 3 Jahren Der kleine Hund Pippo besucht die Pariser Oper. Weil er den Anschluss an die Führung verliert, findet er sich allein hinter den Kulissen des beeindruckenden Gebäudes wieder. Begleitet von den Klängen aus "Der Hochzeit des Figaro", "Der Zauberflöte" und vielen mehr, streift der kleine Musikfreund umher. Bei den Proben auf der Bühne, im Kostümfundus und in den Garderoben der Solisten erklingen an jeder Ecke die schönsten und berühmtesten Opernstücke von Vivaldi, Mozart, Händel, Rossini und Bellini. Um die brillanten Melodien des Buchs hören zu können, reicht eine sachte Berührung der Soundbuttons auf den jeweiligen Seiten. 11 Melodien der bekanntesten Kompositionen von Mozart, Händel, Vivaldi und Co Interaktives Erleben: Kinder können das Abspielen der Musikstücke selbst auslösen Mit Ein und Ausschalter am Batteriefach

Autorenportrait

Magali Le Huche wurde 1979 in Paris geboren. Nach dem Studium an der Kunsthochschule in Straßburg illustrierte sie ihre ersten zwei Bilderbücher. Seitdem sind zahlreiche dazugekommen. Heute arbeitet sie für verschiedene Kinderbuchverlage und Zeitschriften und lebt in Paris.

Schlagzeile

Die magische Welt der Oper>

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Fischer Sauerländer GmbH
Fischer Sauerländer GmbH
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Hedderichstraße 114
DE 60596 Frankfurt am Main