Beschreibung
Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen."Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken.»Er ist in sie verliebt und sie in ihn, das ist doch sonnenklar, Chris«, sagte Anna von Kant zu ihrem Cousin Christian von Sternberg. Die beiden Teenager waren mit Christians Boxer Togo unterwegs in dem Wald, der Schloss Sternberg umgab. Der Winter machte eine kurze Pause, aber die Wettervorhersagen sprachen von baldigem Frost und heftigen Schneefällen. Doch noch waren die Temperaturen beinahe frühlingshaft. »Aber etwas muss schiefgelaufen sein, sonst wäre Konny nicht so schlecht gelaunt. Er redet ja nicht einmal mehr mit uns.« Die Rede war von Annas Bruder Konrad. Er war mit siebzehn Jahren der Älteste in ihrem Trio, Anna war vierzehn, Christian sechzehn Jahre alt. Konrad hatte sich in die gleichaltrige Charlotte von Graal, von allen nur Charly genannt, verliebt, doch Charly war ein Mädchen mit eigenem Kopf. Sie konnte sehr störrisch sein und hielt Menschen gern auf Distanz. Normalerweise waren die Sternberger Teenager zu dritt unterwegs, aber Konrad hatte noch eine Veranstaltung in der Schule besuchen müssen, so waren Anna und Christian nach der Schule ohne ihn ins Schloss zurückgekehrt. Christian, von der Bevölkerung noch immer liebevoll der kleine Fürst genannt, stimmte seiner Cousine zu. »Ich glaube auch, dass die beiden verliebt ineinander sind, aber es sieht so aus, als wollte Charly das nicht zulassen. Mir kommt es so vor, als wäre es ihr unangenehm, verliebt zu sein. Vielleicht betrachtet sie solche Gefühle als Zeichen der Schwäche.« Anna blieb stehen und stemmte beide Arme in die Hüften. Sie sah aus wie eine jüngere Ausgabe ihrer Mutter, Baronin Sofia von Kant. Von ihr hatte sie die blonden Locken, das hübsche runde Gesicht und die porzellanblauen Augen geerbt. Sie selbst war mit ihrem Aussehen natürlich nicht zufrieden, das war keine Vierzehnjährige, aber andere fanden sie ausgesprochen anziehend.
Autorenportrait
Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Der zur Waise gewordene angehende Fürst Christian von Sternberg ist ein liebenswerter Junge, dessen mustergültige Entwicklung zu einer großen Persönlichkeit niemanden kalt lässt. Viola Maybach blickt auf eine stattliche Anzahl erfolgreicher Serien zurück, exemplarisch seien genannt "Das Tagebuch der Christina von Rothenfels", "Rosenweg Nr. 5", "Das Ärztehaus" und eine feuilletonistische Biografie. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.