Beschreibung
30 TAGE HARTE ARBEIT - Das Kochbuch für eure kleinen und großen Abenteuer!Ganz egal, ob Kochanfänger oder versierter Campingkoch, dieses neue Camping- und Abenteuer-Kochbuch wird euch mit innovativen Ideen, leckeren Gerichten und hilfreichen Tipps& Tricks rund um die Camping-Küche begeistern, denn: Abenteuer bedeutet nicht, auf gutes Essen verzichten zu müssen!Mehr als sechs Jahre sind die drei Autoren nun bereits in der weiten Welt unterwegs.Bettina& Helmut bereisen die Welt mit ihren Motorrädern, Christian mit einem Geländewagen. Die meiste Zeit verbringen die drei Abenteurer mit (wild) Campen und so wird auch größtenteils selbst gekocht. Kein Wunder also, dass ihnen die obligatorischen Spaghetti mit Tomatensoße schnell zu eintönig wurden.Viele der Rezepte sind schnell und einfach, sowohl auf einem Einflammen- wie auch auf einem Zweiflammen-Kocher, nachzukochen. Einige anspruchsvolle Kochrezepte für ambitionierte Camping-Chefköche dürfen natürlich auch nicht fehlen. Darüber hinaus geben die Autoren spezielle Tipps& Tricks zur Verwendung eines Einflammen-Mehrstoffkochers, damit die Gerichte auch auf dieser Kocherart perfekt gelingen!Alle Rezepte im Buch sind so konzipiert, dass sie in einer Basisversion mit nur wenigen Zutaten für alle, die mit leichtem Gepäck reisen, ganz einfach zuzubereiten sind. Für alle, die mit etwas umfangreicherer Camping-Küche reisen, sind die Gerichte mit kreativen Tipps und zusätzlichen Zutaten- sowie Gewürzempfehlungen ergänzt.Die Autoren legen großen Wert auf das Kochen mit frischen Zutaten und treten mutig den Beweis an, dass selbst allseits beliebte Gerichte wie Pizza, Pommes Frites oder sogar echte Hausmannskost wie Schweinebraten und Serviettenknödel ganz einfach und für Jedermann auf allen Gas- sowie Benzinkochern nachkochbar sind!Abgerundet wird das Buch durch spannende Reiseanekdoten und interessante Einblicke hinter die Kulissen. Und seid ihr einmal nicht in der weiten Welt unterwegs, so eignen sich die Gerichte natürlich auch für euren heimischen Herd.Das Buch ist für ALLE REISENDEN, vom Rucksackreisenden über Radfahrer und Motorradfahrer bis hin zu Fahrzeugreisenden geeignet, denn es berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Reiseformen.Egal ob ihr 14 Tage durchs Heimatland oder mehrere Monate oder gar Jahre um die weite Welt reist dieses Buch bringt echte Abwechslung in euren Camping-Speiseplan.Werft einen Blick in das Buch und lasst euch überraschen!
Autorenportrait
Bettina Höbenreich:Bettina Bea Höbenreich1983 in Burghausen/Deutschland geboren und aufgewachsen, begann sich Bettina bereits im Teenager-Alter für Themen wie Ernährung und Kochen zu interessieren, da sie bereits im Alter von 14 Jahren beschloss, vegetarisch zu leben.2011 startete sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Helmut auf zwei über 20 Jahre alten Motorrädern zu einer Reise um die Welt.Seither meistert sie erfolgreich den täglichen kulinarischen Spagat zwischen vegetarischer und fleischhaltiger Camping-Küche.Mehr über Bettina gibts hier: www.TimetoRide.deChristian Weinberger:Christian Weindi Weinberger1975 in Hochburg-Ach/Österreich geboren und aufgewachsen, absolvierte er von 1991 bis 1994 eine Ausbildung zum Koch im Hotel Goldener Hirsch in Salzburg.1995 begann er mit seiner Tätigkeit im elterlichen Betrieb, den er 2009 übernahm und bis 2013 selbstständig führte.2013 startete er schließlich seine Weltreise mit einem umgebauten Landrover Defender 110 in Südamerika. Auch während seiner Reise nimmt sein kulinarisches Interesse einen hohen Stellenwert ein.Mehr über Christian gibts hier: www.Weindis-Worldtour.atHelmut Koch:Helmut Helle Koch1981 in Unterhadermark/Deutschland geboren und aufgewachsen, absolvierte Helmut eine Ausbildung zum Mechatroniker und Maschinenbautechniker.Im Verlauf seiner Motorradweltreise wurde es für ihn zur Herausforderung, ungewöhnliche und abwechslungsreiche Gerichte auf dem Benzinkocher zu realisieren. Seine ausgefallenen Rezept- und Zubereitungsideen haben schon zu manch einemkulinarischen Aha-Erlebnis, selbst bei eingefleischten Camping-Köchen, geführt. Stetig um Verbesserungen bemüht, entwickelte er während der Reise bereits einige technische Helferlein, die unseren Camping-Alltag erheblich erleichtern.Mehr über Helmut gibts hier: www.TimetoRide.de
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.