Beschreibung
Kurzprosa, die sich einem aktuellen Thema widmet dem Umbruch und den Kämpfen in der Ukraine, einem Land in Europa. Mit Problemen, Visionären und Helden.Nachdem der ukrainische Präsident Janukowitsch im November 2013 das Assoziierungsabkommen mit der EU auf Eis gelegt hatte, formierten sich Proteste. Sechs kurze Geschichten schildern die Stimmung im Land in jener Zeit: in der Zeit des Euromaidan, nach der Annexion der Krim durch Russland und des Krieges in Teilen der Ostukraine.***Ein junges Paar lernt sich während der Proteste kennen und will auf dem Maidan heiraten, trotz aller Widrigkeiten scheint es ein schöner Tag zu werden. Doch dann zielt ein bewaffneter Berkut-Kämpfer auf die Hochzeitsgesellschaft.*Zwei Reporter sind mitten im Wald von Slawjansk mit einem bekannten Separatistenführer verabredet, sie dürfen ihm ein paar Fragen stellen. Doch eine unerwartete Begegnung führt dazu, dass sich einer der beiden plötzlich mit der Vergangenheit konfrontiert sieht.*Ostukraine. Jurij will seine Verwandten besuchen, aber durch die Familie geht längst ein tiefer Riss. Auch seine ehemalige Freundin soll bereits für die Separatisten arbeiten. Wird Jurij sie vom prorussischen Weg abbringen können?*In Russland erhält ein älteres Paar einen Anruf. Ihnen wird mitgeteilt, dass ihr Sohn in der Ukraine gefangen genommen wurde. Werden sie ihn wiedersehen?*Bogdan reagiert einsilbig, ja schroff, als ihn in der Metro eine junge Frau anspricht und ihm Gutes tun will. Am nächsten Tag liest er ihre Zeilen in der Zeitung. Wird er, ein Kiborg, ins normale Leben zurückfinden?*Maria trifft bei einem Spaziergang im Stadtpark die Schwester einer Schulfreundin. Ein ganz gewöhnlicher Tag? Nicht ganz. Maria lebt in Donezk.
Autorenportrait
Sabine Hennig-Vogel, 1962 in Roßlau (Elbe) geboren, studierte nach dem Abitur Geschichte in Krasnodar/Russland. Die erworbene Qualifikation taugte im wiedervereinigten Deutschland nur bedingt zum Broterwerb und so arbeitete sie in verschiedenen Jobs - unter anderem auch als Museumsmitarbeiterin und in der Erwachsenenbildung. Erste Schreibversuche erfolgten während des Studiums, seit einigen Jahren schreibt sie häufiger, ist seit 2006 Mitglied im Wittenberger Literaturclub "Federweise". Im Früh
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.