Beschreibung
Amal Blu legt mit »Es ist Zeit zu gehen« eine fiktive Biographie des 53-jährigen verantwortungsbewussten und ehrgeizigen Dermatologen Dr. Hans Becker vor. Die Autorin verdichtet in einer emotionalen und unterhaltsamen Sprache tagespolitisches Geschehen sowie gesellschaftliche Realitäten zu einer Erzählung: Dr. Becker fühlt sich in Deutschland zunehmend entfremdet von der Welt, die ihn umgibt. Er spricht schonungslos über den Werteverfall, die fehlerhaften Reformen des Bildungsministeriums, die Wirtschaftskrise, das besorgniserregende Gesundheitssystem und die Einwanderungspolitik in der EU. Auf einer Reise in die Ostschweiz zu seinem Studienfreund trifft er in der Folge eine lebensverändernde Entscheidung.Dieses sozialkritische Buch zeigt den Lesern Wege aus einer Lebenskrise. Oft steht man seinem eigenen Glück selbst im Weg, wenn es um die Umsetzung von Zielen und Träumen geht. Selbst für die Leser, welche sich in Zufriedenheit wähnen, ist dieses Werk interessant: Sie werden sich ihrer kostbaren und begrenzten Lebenszeit bewusst. Zudem spielt die Geschichte an realen Orten, unter anderem im Grand Resort Bad Ragaz, und der Protagonist tauscht sich teilweise mit realen Personen, beispielsweise mit Prof. Dr. Dr. med. habil. Werner L. Mang aus.
Autorenportrait
Amal Blu, Germanistin, Romanistin und Reiseauto-rin mit Leib und Seele ist ein Kind der frühen 1970er Jahre mit italienischem und französischem Migrationshintergrund. Sie ist seit ihrer Kindheit eine begeisterte Leserin gewesen und hat überall ein Buch mitnehmen müssen. Zuerst Leseratte, dann Autorin.Nach Ihrem Studium hat Sie drei wissenschaftliche Arbeiten verfasst und wagt sich auf ein weiteres Terrain: das Self Publishing.Ihre Leidenschaften sind mit Ihrem Mann, um den Globus zu reisen, neue Freundschaften zu knüpfen und neue Kulturen, die sich oft in Ihren Werken wiederfinden, zu entdecken. Beim Tanzen und Ge-schichte schreiben, findet Sie Entspannung und Distanz zu Ihrem Alltagsleben und kann in fremde Welten eintauchen.Aufgrund langer Wartezeiten bei der Einreichung eines Manuskriptes bei einer Literaturagentur oder einem Verlag, hat Amal Blu sich dazu entschlossen, Ihre Projekte selbst zu realisieren: Sie hat das Self Publishing als schnelle und zeitgemäße Methode entdeckt.Natürlich würde Sie sich freuen, wenn Ihr erfri-schender Schreibstil oder der inspirierende Plot Ihrer Werke den Lektoren eines passenden Verlags gefallen würde. So würde Sie auch den klassischen Weg zur Veröffentlichung einschlagen können. Des Weiteren könnte Sie auf die Betreuung eines erfah-renen Lektorats zurückgreifen.Die Autorin freut sich über jegliches Feedback und gibt sehr gerne weitere Auskünfte über das Grand Resort Bad Ragaz, die Ostschweiz, das Tessin, Mailand oder die Schönheitschirurgie.Email: amalblu22@gmail.comFacebook: Amal Blu
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.