×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Mehr als Kommunikation

Mediennutzung in der digitalen Welt, tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien 82

24,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783744519304
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 27.9 x 20.9 cm
Auflage: 1. Auflage 2017
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Alexander Grau Sinnsuche. Medien zwischen Vermittlung und Orientierung Selbstoptimiert und fremdbestimmt. Die Objektivierung unseres Verhaltens führt zum Verlust echter Subjektivität Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Selke Patrick Rössler Zurück in die Zukunft? Klassische Wirkungsannahmen und digitale Herausforderungen Ramón Reichert Selfies und Selbstrepräsentation Analoge Nostalgie als Versuch einer Entschleunigung Gespräch mit Dominik Schrey Bastian Karschau und Clemens Schwender Guten Abend, meine Damen und Herren - Hallo Leute! Parasoziale Interaktion im Fernsehen und auf YouTube Denken first. Digital second. Kolumne von Klaus-Dieter Felsmann

Autorenportrait

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Herbert von Halem Verlag
Herbert von Halem
produktsicherheit@halem-verlag.de
Boisseréestr. 9-11
DE 50674 Köln
https://www.halem-verlag.de/produktsicherheit/