Der tote Geiger

eBook - historischer Roman aus 'Preußens traurigster Zeit' 1806 - 1809

Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783750450905
Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S., 0.55 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Ein Krimi, in dem der darin vorkommende Mord nicht aufgeklärt wird (vielleicht versucht sich einmal der Leser selbst daran?), und eine Liebesgeschichte ohne Happyend - was ist das für ein merkwürdiges Buch? Spannend ist es auf jeden Fall und (wie bei Schmoeckel üblich) "zu 90 Prozent Geschichte und nur zu 10 Prozent Phantasie". Preußen nach dem "schrecklichen" Frieden von Tilsit 1807: Verzweiflung, Ärger, Auflehnung gegen die französische Besatzung, Anteilnahme an den Aufständen in benachbarten, direkt unter französischer Herrschaft stehenden, Staaten, aber auch zarte Annäherung zwischen Menschen der verschiedenen Nationen. Der einst gefeierte, später vergessene Zug der Soldaten des Majors von Schill wird verwoben mit einer tragisch endenden Liebesgeschichte und der anschaulichen Schilderung des Lebens auf einem Adelshof in der einstigen preußischen Provinz.

Autorenportrait

Reinhard Schmoeckel:Reinhard Schmoeckel ist Autor mehrerer interessanter historischer Romane, die zum Teil auch in der brandenburgschen Region der Prignitz spielen. Darüber hinaus hat er in zahlreichen populärwissenschaftlichen Sachbüchern Lesern, die nicht das Fach Geschichte studiert haben, Entwicklungen und Vorgänge von der Steinzeit bis in die Neuzeit erklärt. Vor allem hat er in mehreren Büchern die völlig vergessene Rolle des Volkes der Sarmaten für die Entwicklung des "Fränkischen Reiches" im Frühmittelalter und für mehrere Stämme im heutigen Deutschland (Westfalen, Niedersachsen, Thüringer, Schwaben) dargestellt. Das ist allerdings von den deutschen Historikern bisher noch nicht wahrgenommen worden.Dabei ist Reinhard Schmoeckel kein studierter Historiker, sondern hat sich sein Wissen als Privatgelehrter im Nebenberuf angeeignet. Geboren 1928, zuerst Journalist bei einer Tageszeitung in Ostwestfalen, später Jura-Studium (Dr. jur.), danach mit vielen interessanten Aufgaben Mitarbeiter im Bundestag, Bundespresseamt, Bundeskanzleramt, Bundespräsidialamt in der "Bonner Republik" bis 1991.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.