Komotauer Lausbub oder Glückskind

eBook - Glückliche Jugendjahre in Böhmen

Auch erhältlich als:
0,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752836608
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 0.96 MB
Auflage: 2. Auflage 2018
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Mit dem Untertitel dieser Jugenderinnerungen an glückliche Jahre in Böhmen wird die Zeitspanne von der Geburt des Erzählers bis zur Kapitulation aller deutschen Streitkräfte im Mai 1945 eines in diese ereignisreiche Zeitspanne hineingeborenen und aufgewachsenen jungen Sudetendeutschen geknüpft. Seine frühen Jugendjahre charakterisiert er selbst mit kundiger Hand geschrieben -aus der Schmunzelecke-. Mit einem bunten Bilderbogen werden die Lausbubenstreiche des allmählich Heranwachsenden vor und während seiner Schulzeit und seine tief verwurzelte Verbundenheit mit den deutschen Brüdern jenseits der Grenzen geschildert. Auch über die ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht erzählt der Autor mit leichter Hand. Die Glücksmomente der jungen Liebe, die Begegnung mit seiner späteren Ehefrau, nur wenige Stunden vor Antritt seiner Rekrutenzeit als Kriegsfreiwilliger, seine Rettung als Verwundeter über die Ostsee und letzte Urlaubstage in der verloren gegangenen sudetendeutschen Heimat werden dem Vergessen entrissen. Ihm gelingt mit viel Glück und Überlebensmut Suche und Aufbruch zu neuen Ufern mit zwei bezeichnenden Nachkriegs-Episoden und seinem oft die Hand zu schützendem Beistand leistenden Schutzengel.

Autorenportrait

Rüdiger Bauer:Der Autor, Jahrgang 1925, ist als Sudetendeutscher aus Komotau in Boehmen in einem deutschnationalen Elternhaus mit liberaler Grundeinstellung aufgewachsen. Hier erlebte er die Jahre des Volksstumskampfes gegen die staatliche Vorherrschaft in der CSR als aktives Mitglied der Jungturnerschaft. Nach dem Anschluss an das Deutsche Reich wurde er 1939 Internatsschüler einer NAPOLA bei Leitmeritz und legte 1943 sein Kriegsabitur ab. Sein Berufsziel lag im diplomatisch-konsularischen Dienst. Dazu ließ er sich als Student für das Studienfach Auslandswissenschaften fernimmatrikulieren.Mit 17 Jahren meldete er sich, seinen damaligen Erziehungs-Idealen folgend, freiwillig zum Kriegsdienst. Nach seiner Rekrutenzeit und Ausbildung als Pionier folgte einer Frontbewährung im Osten und späteren Lehrgängen zur Ausbildung als Reserveoffizier nach der Beförderung in den Leutnantsrang ein Fronteinsatz in Ostpommern. Hier wurde er im März 1945 verwundet und über die Ostsee aus dem eingekesselten Gotenhafen Gdingen im Geleit auf einem Lazarettschiff gerettet.Nach seiner Genesung erlebte er das Kriegsende in der Heimat. Auf abenteuerliche Weise und nach kurzzeitiger Rückkehr gelang ihm 2 Mal die Flucht über die neuerrichtete Staatsgrenze.Auf sich gestellt, studierte er in Hamburg Volkswirtschaft und legte dort 1949 sein Diplom ab. Aus seiner Eheschließung 1948 mit einer Sudetendeutschen aus der Heimat entstammen 2 Söhne. Sein Berufsweg führte ihn als Nachwuchskraft zuerst ins kaufmännische Management eines Chemiefaser-Konzerns und danach in die Geschäftsführung einer Seeschiffswerft. Anschließend übernahm er die Beteiligungsverwaltung eines bekannten Hamburger Unternehmers. Zeitweise wurde er als Personal-und Unternehmensberater tätig. Gegen Ende des Berufslebens leitete er erfolgreich eine berufliche Bildungsstätte für arbeitslose Jugendliche in Zusammenarbeit mit maßgebenden Institutionen des öffentlichen Lebens in Hamburg.Zahlreiche Bildungsreisen führten ihn in alle Welt. Sportlich hat er sich vielseitig aktiv betätigt. Nach dem Tot seiner ersten Frau hat er 2005 wieder geheiratet. Heute lebt er vor den Toren Hamburgs im Ruhestand und widmet sich seinen schriftstellerischen Ambitionen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.