Beschreibung
In der poetischen Sprache von Segal, Steinbaum, Berkovitz und anderen Autoren verbinden sich phantasievolle Metaphern mit dem magischen Bewusstsein der Kindheit zu einer faszinierenden Wirklichkeit des Kindseins in Auffassung, Ausdruck und Weltbetrachtung. Die Lyriker schildern die Freude von Kinder an der Begegnung mit der Welt, im phantasievollen Spiel, bei Naturbeobachtungen, dem Tagesablauf oder beliebigen Gegenständen. So kann Welterfahren gehen, gestern, heute oder morgen. Dieser Band stellt Gedichte jiddischer Autoren über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren aus in New York, Los Angeles, Paris, Warschau, Czernowitz und Moskau herausgegebenen Werken zusammen, ausgewählt, ins Deutsche übertragen und illustriert von Sandra Israel-Niang.
Autorenportrait
Sandra Israel-Niang, geboren 1977, wuchs in NRW auf und lebt nach Stationen in Baden-Würtemberg, Hessen, Budapest und Hamburg, heute mit ihrer Familie in der Nähe von Flensburg. Sie arbeitet als Heilpädagogin und schreibt ehrenamtlich mit Kindern Geschichten. "Weltschachtel" ist nach dem Briefroman "Abschied in kleinen Schlucken" (Selbstverlag) ihr zweites Buch.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin