Beschreibung
Dunkle Nächte, stade Zeit Weihnachten und RauhnächteWenn die Zeit der Wunder und das Fest der Liebe enden, beginnen die zwölf toten Tage außerhalb der Zeit.Die Wilde Jagd bricht auf, sucht die Lebenden heim. Tiere reden. Menschen können einen Blick in andere, dunkle Welten werfen.In diesen Nächten scheint alles möglich.36 Tage. 36 Geschichten. Die vierte Anthologie der Münchner Schreiberlinge entführt in die geheimnisvolle Welt zwischen den Jahren.Diese Anthologie ist das vierte Projekt der Münchner Schreiberlinge, einem Verein von engagierten, aufgeschlossenen Autor*innen. www.muenchner-schreiberlinge.deDie Erlöse dieser Anthologie werden an den gemeinnützigen Münchner Verein "Kinder ohne Hunger e.V." gespendet, der gesunde, abwechslungsreiche Frühstücke und Mittagessen in Münchner Schulen und Freizeiteinrichtungen finanziert.www.kinder-ohne-hunger.org
Autorenportrait
Lucia Herbst:Lucia Herbst, Jahrgang 1982, schreibt Fantasy mit Bezug auf Märchen und antike Sagen. Ihr Motto: Weniger Aschenputtel, mehr Scheherazade. Im Jahr 2020, als die Welt stillstand, schloss sie sich den Münchner Schreiberlingen an und verfasste ihre erste Kurzgeschichte. Seitdem ließen sie das Schreiben und die Autorenwelt nicht mehr los. In ihrem anderen Leben ist sie medizinische Gutachterin und lebt mit Mann, Kind und Kater über den Dächern von München. Das Schreiben gelingt ihr am besten, wenn es regnet und der Kater satt ist. Instagram: @herbstlicht_schreibtMatthias Sebastian Biehl:Matthias Sebastian Biehl wurde 1978 in München geboren. Später zog seine Familie in den Vorort Ottobrunn. Er studierte Chemieingenieurwesen an der TU München und besuchte das Imperial College London. Heute lebt und arbeitet der zweifache Vater im oberbayerischen Penzberg.Schon in der Schulzeit ging er seinem Hang zum Schreiben nach und veröffentlichte in den letzten Jahren etliche Kurzgeschichten. Dazu zählen die Münchner-Schreiberlinge-Anthologien München Legenden, Kürbisgemetzel und Wanderpfade der Liebe. Er ist Gründungsmitglied des Münchner Schreiberlinge e.V.Homepage: www.the-real-biehl.netInstagram: @matthias.sebastian.biehl
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.