Beschreibung
"Wissenschaft als Beruf" war eine Rede, die Max Weber 1917 im Rahmen der Vortragsreihe "Geistige Arbeit als Beruf" in München hielt. Weber plädiert hier für eine scharfe Trennung zwischen der Welt der Wissenschaft und der Politik. Dem studentischen Wunsch nach lebenspraktischer Orientierung und der Beantwortung von weltanschaulichen Sinnfragen solle der Wissenschaftler widerstehen."Wenn jemand ein brauchbarer Lehrer ist, dann ist es seine erste Aufgabe, seine Schüler unbequeme Tatsachen anerkennen zu lehren, solche, meine ich, die für seine Parteimeinung unbequem sind; und es gibt für jede Parteimeinung - zum Beispiel auch für die meinige - solche äußerst unbequemen Tatsachen", so Weber. Ein Selbstverständnis, dass gerade in Zeiten akademischer "Safe Spaces" und sich politisierenden Universitäten nicht aktueller sein könnte. Wie alle Klassiker der Geistesgeschichte von ofd edition hilft auch dieses Werk, zum Kern häufig nur oberflächlich diskutierter Themen vorzudringen. Um den Lesefluss eines heutigen Lesers nicht zu stören, wurde der Text nicht automatisiert digitalisiert, sondern an die aktuellen Rechtschreibregeln angepasst.
Autorenportrait
Max Weber:Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, Nationalökonom und Soziologe. Obwohl Weber auch als Rechtswissenschaftler und Nationalökonom arbeitete, ist er vor allem als Soziologe bekannt. Webers Interesse galt vor allem den kulturellen und institutionellen Erscheinungen der westlichen Gesellschaft.ofd edition:Erfahrene Autorinnen und Autoren stehen für die hohe Qualität der ofd edition. Neben Klassikern befindet sich eine Vielzahl von weiteren Themenbereichen im Programm. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.