Lehrerbildung in Gewerblich-Technischen Fachrichtungen

Berufsbildung, Arbeit und Innovation 37

34,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763950485
Sprache: Deutsch
Umfang: 348 S.
Format (T/L/B): 2 x 22 x 15.6 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Konzepte für die Lehrerbildung an beruflichen Schulen für Gewerblich-Technische Fachrichtungen stehen auf dem Prüfstand. Obwohl sich alle Akteure in diesem Bereich für hochwertigen Unterricht aussprechen, existieren unterschiedliche Vorstellungen von einer adäquaten Ausbildung. Gleichzeitig fehlen Lehrkräfte für diese Gewerblich-Technischen Fachrichtungen. Der Band analysiert die Entwicklungen der letzten Jahre und die Auswirkungen der Bologna-Reform auf die Lehrerausbildung in diesem Bereich. Im Mittelpunkt stehen dabei die Standardisierung, Restrukturierung, Modularisierung und die Ausgestaltung der reformierten Lehrerausbildung. Darüber hinaus befassen sich die Beiträge mit dem Stellenwert von Praxisphasen sowie der Rekrutierung von Lehrkräften. Abschließend stellt der Band Studiengangsmodelle und ihre Potenziale für die Nachwuchssicherung vor.

Autorenportrait

Matthias Becker ist Professor für die berufliche Fachrichtung Fahrzeugtechnik und deren Didaktik am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Universität Flensburg. Prof. Georg Spöttl ist Leiter der Abteilung 'Arbeitsprozesse und berufliche Bildung' am Institut Technik und Bildung (ITB). Thomas Vollmer ist Professor am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Didaktik berufliche Fachrichtungen Elektrotechnik und Metalltechnik.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
w GmbH & Co. KG
W. Arndt Bertelsmann
service@wbv.de
Auf dem Esch 4
DE 33619 Bielefeld