Beschreibung
Von Bildern lernen mit Bildern lernen
Bilder sind aus unserer Lebenswelt nicht mehr wegzudenken und ihre kulturelle Bedeutung nimmt stetig zu. Die Folgen dieses "iconic turn" wurden in den vergangenen Jahren von der Wissenschaft theoretisch reflektiert. Mittlerweile haben Bilder auch eine neue didaktische Bedeutung gewonnen und das keineswegs nur im Kunstunterricht, sondern in allen Fächern und allen Schulstufen.
Bildzugänge zeigt Wege auf, wie Schülerinnen und Schülern von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe die Auseinandersetzung mit Bildern nahegebracht werden kann. Orientiert an den Prinzipien konstruktivistischer Didaktik, beschreiben die einleitenden Kapitel zunächst ein Modell, wie Bilder im Unterricht erschlossen werden können. Im Hauptteil des Buches stellt der Autor eine Sammlung von über 100 Methoden vor, mit denen Bildzugänge geschaffen werden können. Die prägnante Methodenübersicht mit zahlreichen Bild- und Textbeispielen, die verschiedene Epochen, Stilrichtungen und Genres berücksichtigen, machen das Buch für Lehrende aller Fächer zu einem praxisnahen Leitfaden bei der Unterrichtsvorbereitung. So können Sie Ihre Schüler nicht nur für die Wirkungsmächtigkeit von Bildern sensibilisieren, sondern Ihnen auch neue Sichtweisen eröffnen, die heutige (digitale) Bilderwelt besser zu verstehen und kritisch zu reflektieren!
Geeignet für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und -stufen.
Autorenportrait
Über den Autor
Andreas Schoppe unterrichtet die Fächer Kunst, Sozialwissenschaften und evangelische Religion. Er war mehrere Jahre Lehrbeauftragter an der Universität/GHS Essen und ist seit einiger Zeit in der Lehrerausbildung und -fortbildung tätig. Als Autor befasst er sich mit der Entwicklung kindlichen Zeichnens sowie der Didaktik und Methodik des Kunstunterrichts.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.