Beschreibung
Schicht für Schicht purer Genuss.Von knusprig über cremig bis saftig wechseln sich die Konsistenzen ab, von fruchtig bis deftig, von luftig-leicht und zitrusartig über schokoladig-satt bis überraschend herzhaft reichen die Geschmacksrichtungen der einzelnen Schichten für die Trifles. Serviert in einem Glas bieten sie Schicht für Schicht genussvoll-raffinierten Genuss für Auge und Gaumen.Die kreativen Rezepte von Torsten Hülsmann und Oliver Brachat zeigen, was die ursprünglich aus England stammende Idee alles kann: Hier werden Kekse, Sahne, Baisers, Früchte und Schokolade aber auch Brot, Kräuter, Frischkäse und Gemüse geschichtet und zu ganz eigenständigen Genusskompositionen zusammengefügt. Diese Trifles sehen nicht nur großartig aus und schmecken auch so, sondern bieten sich für eine köstliche Resteverwertung geradezu an und sind im verschließbaren Glas geschichtet das perfekte Mitbringsel zur nächsten Party.
Autorenportrait
Oliver Brachat erlernte den Beruf des Kochs in einem Hotel im Schwarzwald. Über 12 Jahre arbeitete er in verschiedenen Spitzenrestaurants in Deutschland und anderen Ländern, bis er 1991 die Fotografie entdeckte. Während eines USA-Aufenthaltes widmete er sich dieser Neuentdeckung in jeder freien Minute, landete nach der Natur- und Landschaftsfotografie folgerichtig bei der Foodfotografie und machte das Hobby zum Beruf. Oliver Brachat arbeitete im Studio Teubner und ist heute freischaffender Foodstylist.
Inhalt
Einfach& klassisch1.Tiramisú-Trifle2.Oreo-Trifle3.Avocado-Schoko-Trifle4.Erdnuss-Karamell-Trifle5.Akropolis-Trifle6.Green Tea Trifle7.English Trifle8.Vanilleeis-Trifle mit Haselnuss und Karamell9.Marshmallow Man10.Banana Vanilla Trifle11.Triple Choc Trifle12.White Russian TrifleFruchtig& beerig1.Brombeer-Pistazien-Trifle2.Erdbeer-Pavlova-Trifle3.Bananarama Trifle4.Rhabarber-Sauerrahm-Trifle5.Gewürz- Mango-Trifle mit Chia6.Black Forest Trifle7.Apple Pie upside down8.Cranberry-Topfen-Trifle mit Cookies9.Tropical Heat Trifle10.Milchreis-Trifle11.Schoko-Aprikosen-Trifle12.Winter-TriflePikant& überraschend1.Chicken Curry Trifle2.Tomaten-Ziegenkäse-Trifle3.Lachs-Gurke-Trifle mit Meerrettich-Creme4.Rollmops-Trifle5.Panzanella-Trifle6.Nizza-Salat-Trifle
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.