Endlich alles im Lot

eBook - Das Profikonzept für mehr Freiraum und Erfolg im Handwerk

31,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783778312322
Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S.
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

1. Unternehmensplanung 1.1 Wahnsinn, wie schafft Ihr das alles? Wir hatten gerade ein neues Wohn- und Firmengebäude auf der grünen Wiese gebaut, als mein Vater schwer erkrankte. 1999 waren wir ein Vater- Sohn-Betrieb mit einem Auszubildenden. Nach der Operation meines Vaters stand ich morgens am Küchenfenster und blickte auf das Betriebsgelände und die Werkhalle. Ich stand da, vor einem Berg Schulden, und nahm mir in diesem Moment vor, innerhalb von zehn Jahren alle Verbindlichkeiten zu tilgen. Ich stellte mir vor, wie das Gefühl wohl wäre, hier zu stehen, und alles wäre restlos bezahlt. Es war ein spezifisches Ziel, machbar, anspruchsvoll, aber auch realistisch, und ich hatte einen festen Termin gesetzt. 2009, also nach genau zehn Jahren, hatte ich alle Schulden getilgt, sieben Mitarbeiter eingestellt, unsere Betriebsausstattung modernisiert und viele neue Kunden gewonnen. Heute setze ich für mich und mein Unternehmen regelmäßig klare Ziele. Die geschäftlichen Ziele teile ich meinem Team mit und hänge diese an unserer Kommunikationswand aus. Auf diese Weise, also auf ein schriftlich fixiertes Ergebnis hinzuarbeiten, konnten wir schon viel erreichen. 2007 zum Beispiel haben wir den roomy-award Der Beste der Branche gewonnen. Wir haben jedoch nicht gesagt: Komm, wir schicken da mal was hin und schauen dann, ob etwas dabei herauskommt. Nein, wir haben uns vorgenommen, zu gewinnen, und haben dieses Ziel schriftlich und für alle sichtbar festgehalten. Das hatte dazu geführt, dass wir alle Dinge, die unsere Firma einzigartig machen, während des ganzen Jahres dokumentierten. Die Hausmesse, besondere Marketingevents, außergewöhnliche Referenzobjekte und die betriebswirtschaftliche Entwicklung. Mit der so erstellten Bewerbung überzeugten wir die Jury! Aktuell sind unsere Ziele zum Beispiel die Gewinnung neuer Geschäftskunden, die Erhöhung des Umsatzes, die Verringerung von Suchzeiten im Betrieb und der Aufbau einer Firmenpräsenz auf Facebook. Alle Mitarbeiter sind eingebunden und arbeiten zielorientiert an diesen Projekten. Für jedes Jahresziel gibt es ein fixes Datum. Die Vorhaben sind konkret, positiv und in der Gegenwart formuliert, so, als hätten wir schon alles erfolgreich in die Tat umgesetzt. Mit diesem Trick fällt es uns leichter, die ersten Schritte in die richtige Richtung zu gehen. »

Inhalt

Inhaltsverzeichnis Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . .5 Geleitwort . . . . . . . . . . . . .7 Inhaltsverzeichnis . . . . . .9 1. Unternehmensplanung. .13 1.1 Wahnsinn, wie schafft Ihr das alles? . . . . . . . . . . 13 1.2 Organisieren Sie Ihren Erfolgstag! . . . . . . . . . . . . 16 1.3 Drei Wochen Urlaub? Kein Problem! .. . . . . . . . . . . . . . 18 1.4 Jährlich planvoll besser werden . .. . . . . . . . . . . . . . 24 2. Büroorganisation. . . . . . .27 2.1 Mit Gewinn telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.2 Mit gutem Gewissen in den Feierabend. . . 32 2.4 Sind wir die Bank für Kunden?. . . . . . . . . . . . . . . 43 2.5 Vom Zeiträuber zum Nutzenstifter. . . . . . . . . . . 45 2.6 Ankommen und sofort loslegen! . . . . . . . . . . . . . . 48 2.7 Ballast abwerfen rechnet sich .. . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 3. Beratung& Verkauf . . . .59 3.1 Die falschen Kunden schaden . . . . . . . . . . . . . . 59 3.2 Kleinigkeiten machen Kunden happy . . . . . . . . . 63 3.3 Auf die Vorbereitung kommt es an . . . . . . . . . 67 3.4 Mein Nerven-Schonprogramm .. . . . . . . . 75 3.5 Ein unwiderstehliches Angebot . . . . . . . . . . . . . . 77 3.6 Lohnt sich der Aufwand überhaupt? .. . . . . . . . . . . 81 3.7 Arbeit fertig. Kunde happy?.. . . . . . . . . . . . . 85 3.8 Klicken, anschauen, kaufen. . . . . . . . . . . . . . . . 88 3.9 Ein Geschenk, besser zu werden. . . . . . . . . . . . . . . 92 3.10 Weiterempfehlung ist kein Zufall .. . . . . . . . . . . . . 98 3.11 Sei einzigartig und sprich darüber . . . . . . . . . . . . . . 102 3.12 Ein überzeugendes Angebot reicht . . . . . . . . . 105 4. Fahrzeuge . . . . . . . . . . 109 4.1 Gut gerüstet zum Kunden . . . . . . . . . 109 4.2 Was wir von Piloten lernen können . . . . . . . . . . 114 4.3 Formulare vergessen gibts nicht. . . . . . . . . . . . 116 5. Werkstatt& Lager . . . . 119 5.1 Wiedersehen macht Freude . . . . . . . . . . . . . 119 5.2 Maschine defekt, Kunde sauer . . . . . . . . . . . . . . . 123 5.3 Einfach wissen, wer was hat . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 5.4 Wer sucht, stresst und arbeitet nicht. . .. . . . . . . . 128 5.5 Die Werkstatt als Eventlocation. . . . . . . . . . 130 6. Baustelle . . . . . . . . . . . 139 6.1 So geht das Extra ohne Probleme .. . . . . . . . . 139 6.2 Effi zient in den Tag starten . . . . . . . . . . . . . . . 142 6.3 Mit Kreuzchen wissen, was läuft . . . . . . . . . . . . 145 6.4 Mehr leisten, als erwartet wird . .. . . . . . . . . . . . . . . . 147 6.5 So verläuft die Abnahme erfolgreich .. . . . . . . . . . . 151 7. Mitarbeiter . . . . . . . . . . 157 7.1 Motivation statt Missverständnis. . . . . . . . 157 7.2 Vom ersten Tag an dabei. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 7.3 Das Handy als Handwerkszeug . . . . . . . 168 7.4 Mut zum Meckern machen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 7.5 Wie Sie verbindlich, aber fair führen . . . . . . . . . . . . 176 7.6 Mit neuen Ideen auf Talentsuche. .. . . . . . . . . . 182 7.7 Talente fi nden, führen und formen. . . . . . . . . . . . . . . 186 11 Inhaltsverzeichnis Schlusswort . . . . . . . . . . . 195 Der Autor . . . . . . . . . . . . 197 QM1 - Die Handwerksakademie . . . . 203 Stichwortverzeichnis .

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.