Unser Marx

Potenziale und Perspektiven seiner Theorie für die Pädagogik, Pädagogik und Gesellschaftskritik

29,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779939207
Sprache: Deutsch
Umfang: 268 S.
Format (T/L/B): 1 x 23.1 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Einzelbeiträge geben Impulse für die Wiederwahrnehmung und die Wiederaufnahme eines Theoriezusammenhangs, der ein gewaltiges Erklärungs- und Handlungspotenzial enthält und erziehungswissenschaftliches und pädagogisches Denken erheblich bereichern kann. Somit wird eine gesellschaftskritische Akzentuierung des pädagogischen Reflexionshorizonts eröffnet, die unverzichtbar für die Anbahnung emanzipativer Subjektwerdungsprozesse ist.

Autorenportrait

Armin Bernhard, Prof. Dr., Dipl.-Päd., ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen. Lukas Eble, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Simon Kunert ist ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Allgemeine Pädagogik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Leseprobe

Leseprobe

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim