Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783782212014
Sprache: Deutsch
Umfang: 168 S., Zahlreiche Farb-Abbildungen
Format (T/L/B): 1.7 x 27.1 x 21.8 cm
Auflage: 2. Auflage 2014
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Immer mehr und größer gebaute Schiffe mit Gefahrgutladung erzwingen einen leistungsfähigen Küstenschutz. Deshalb hat der Deutsche Bundestag die Charterung eines neuen Notschleppers beschlossen, der am 1. Januar 2011 in Dienst gestellt wurde. Dieser glänzt nicht nur mit höchsten Leistungsdaten, er ermöglicht seiner Besatzung erstmals den außenluftunabhängigen Betrieb und schützt sie vor giftigen Gasen an der Einsatzstelle. Dieser Band dokumentiert die Entwicklungsgeschichte von der politischen Entscheidung bis zur Indienststellung und veranschaulicht in Bild und Text den Bau, die Erprobung und das Leistungsprofil dieses faszinierenden Schiffs. Darüber hinaus informiert der Autor über alle wichtigen Aspekte der maritimen Notfallvorsorge. Aufgrund der großen Nachfrage erscheint der Titel nun in der zweiten Auflage.
Autorenportrait
Peter Andryszak, Jahrgang 1962, ist selbstständiger Foto-Journalist. Sein Fokus richtet sich heute insbesondere auf maritime Themenfelder, genauer, auf Spezialschiffe. Langjährige enge Kontakte zu Schifffahrtsorganisationen, Werften und Reederein verschaffen ihm dabei einzigartige Einblicke und Fotoperspektiven. Seine Fotos und Reportagen werden seit 25 Jahren in diversen Zeitungen veröffentlicht.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Maximilian Verlag GmbH & Co.KG
Guido Sturmat
herstellung@koehler-mittler.de
Stadthausbrücke 4
DE 20355 Hamburg