Ethischer Materialismus

Kritische Theorie des Leidens

48,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787346073
Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 22.9 x 15.4 cm
Auflage: 1. Auflage 2025
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Normativität der menschlichen Natur ist heute wieder ein zentrales Thema der Philosophie. Im Unterschied zu den gegenwärtige Diskussionen prägenden neoaristotelischen und hegelianischen Stimmen setzt Philip Hoghs Studie beim menschlichen Leiden als einer für Menschen als selbstbewusste gegenständliche Gattungswesen grundlegenden Erfahrung an. Leiden wird dabei verstanden als Forderung menschlicher Wesen nach einem anderen Leben. Um diesen Leitgedanken der Untersuchung zu erläutern, wird zuerst unter Rückgriff auf Adornos Begriff der Naturgeschichte ein methodischer Zugang zu menschlichem Leiden entwickelt. In Auseinandersetzung mit Aristoteles, dem ethischen Naturalismus, Hegel, Marx, der Psychoanalyse und aktueller sozialphilosophischer Positionen wird in der Folge unter Bezug auf historische Leiderfahrungen eine kritische Theorie des Leidens entwickelt, die aus der Bestimmung ihrer Gegenstände die Notwendigkeit ihrer praktischen Veränderung ableitet.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Felix Meiner Verlag GmbH
vertrieb@meiner.de
Richardstr. 47
DE 22081 Hamburg