Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit

Zwischen Reformation und Revolution

39,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795426620
Sprache: Deutsch
Umfang: 880 S., 16 s/w Illustr., 54 farbige Illustr., 6 Ka
Format (T/L/B): 5.6 x 24.5 x 18.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2013
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das Jahr 1504 markiert das Ende einer beständigen kurpfälzischen Erfolgsgeschichte. Nach dem Landshuter Erbfolgekrieg blieben die Wittelsbacher auf das Kerngebiet des Kurfürstentums in der niederen wie oberen Pfalz beschränkt. Die Reformation entzweite im Laufe des 16. Jhs. die wittelsbachischen Linien in der Kurpfalz und in Bayern mit katastrophalen Folgen für die pfälzische Linie im 30-jährigen Krieg. Im 18. Jh. erlebte der kurpfälzische Hof mit der Verlegung der kurfürstlichen Residenz von Heidelberg nach Mannheim eine Blütezeit, ehe die Kurpfalz 1803 in Folge des Reichsdeputationshauptschlusses offiziell aufgelöst wurde.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg

Weitere Artikel vom Autor "Wilhelm Kreutz/Wilhelm Kühlmann/Hermann Wiegand"

Alle Artikel anzeigen