Der Tassilo-Liutpirc-Kelch aus dem Stift Kremsmünster

Geschichte - Archäologie - Kunst, Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt am Main 32

50,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795431877
Sprache: Deutsch
Umfang: 496 S., 90 s/w Illustr., 381 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 3.8 x 28.5 x 22 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Erstmals können jetzt als Ergebnis eines fünfjährigen Forschungsprojektes eine umfassende deskriptive, fotografische und zeichnerische Dokumentation sowie eingehende archäometrische und goldschmiedetechnische Untersuchungen nach neuestem Stand der Technik vorgelegt werden. Das historische Umfeld und die künstlerische Blüte jener Zeit werden vor dem Hintergrund der glanzvollen Herrschaft Tassilos und seines ränkevollen Sturzes 788 durch Karl den Großen beleuchtet. In detektivischer Akribie werden die verlorene Schatzkunst Tassilos III. wieder zum Leben erweckt und das enigmatische Bildprogramm des Tassilo-Liutpirc-Kelches als allegorische Visualisierung der Himmelsstadt entschlüsselt.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schnell & Steiner GmbH
f.weiland@schnell-und-steiner.de
Leibnizstraße 13
DE 93055 Regensburg