Beschreibung
Mit Wilhelm Furtwängler sehen viele in Bachs kirchlichen Werken, in seiner Gläubigkeit, den höchsten Ausdruck und die geistige Quelle seiner Kunst. Kompositionen für den Gottesdienst sind zum weitaus größten Teil die in diesem Band erläuterten Vokalwerke, die "Matthäus-" und die "Johannes-Passion", das "Weihnachtsoratorium", das "Magnificat", die Messen und Motetten. Unter den weit über 200 Kantaten aber finden sich viele weltliche, die Bachs musikdramatische Begabung zeigen und bedauern lassen, dass sie sich nie in einer Oper geäußert hat; ein beliebtes Meisterwerk dieser Gattung ist die "Kaffeekantate" mit dem gewiss selbst für Sachsen erstaunlichen Fazit: "Ei! wie schmeckt der Coffee süße, lieblicher als tausend Küsse."
Autorenportrait
Arnold Werner-Jensen, geb. 1941 in Innsbruck. Studium der Schulmusik und Germanistik in Frankfurt/M. Ausbildung zum Kapellmeister. Anschließend Gymnasiallehrer und Musikkritiker. Promotion zum Dr. phil. In Musikwissenschaft (Nebenfach, Kunstgeschichte). Professor für Musik und Musikdidaktik zunächst in Heidelberg, dann in Weingarten. Tätigkeit als Pianist und Cembalist mit Konzertverpflichtungen und Rundfunkaufnahmen. Zahlreiche musikpädagogische und musikwissenschaftliche Veröffenlichungen.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz