Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen

in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825281045
Sprache: Deutsch
Umfang: 1357 S., 716 s/w Illustr., 203 Tab., 6 Farbkarten
Format (T/L/B): 5.7 x 24.5 x 18 cm
Auflage: 6. Auflage 2010
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die aktuelle Gesamtschau der Vegetationsökologie Zentraleuropas, jetzt in der vollständig überarbeiteten, stark erweiterten 6. Auflage! Dieses Handbuch behandelt die naturräumlichen und pflanzengeographischen Grundlagen Mitteleuropas sowie die Entwicklung unter dem Einfluss des Menschen in den letzten 7000 Jahren - in den Bereichen Vegetations- und Standortskunde, Ökophysiologie, Populationsökologie, Ökosystemforschung und Naturschutzbiologie. Ein Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Umweltbelastungen und der daraus resultierenden hohen Dynamik der Lebensgemeinschaften in heutiger Zeit. Mit rund 1000 gut erläuterten Abbildungen und Tabellen, einer überarbeiteten Version der Zeigerwerte der Pflanzen Mitteleuropas, 5300 Literaturzitaten und umfangreichem Register. Das Kapitel 27 "Zeigerwerte der Pflanzen Mitteleuropas" ist im Internet unter www.utb.de abrufbar. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Lehrbuch für Studierende und Wissenschaftler der Ökologie, Forst- und Agrarwissenschaften und Geographie sowie für im Umwelt- und Naturschutz Wirkende.

Autorenportrait

Prof. Dr. Christoph Leuschner lehrt an der Uni Göttingen.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Eugen Ulmer KG
kundenservice@ulmer.de
Wollgrasweg 41
DE 70599 Stuttgart