Benediktusregel und Benediktusvita

Unter modernen Fragestellungen neu erschlossen - Ein interdisziplinärer Leitfaden, Forum Religion & Sozialkultur, Abteilung A, Religions- und kirchensoziologische Texte 17

14,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825812713
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2008
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Erkenntnis leitende Interesse ist ein interdisziplinäres: die Aufzeigung von Interferenzlinien zwischen pädagogischen, soziologischen, theologischen sowie philosophischen Sachverhalten. Der Autor geht dabei zunächst mit pädagogisch verorteten Aspekten an die beiden monastischen Texte heran und untersucht, inwieweit sie auf moderne Fragen bzw. Aspekte Antworten oder Hinweise geben können. Damit wird die Basis für einen interdisziplinären Dialog geschaffen und versucht, die fachspezifischen Einigelungen aufzubrechen. Thematische Aspekte: Störungen in der monastischen Kommunikation / Interaktion / Strukturen monastischer Kommunikation; Mobbing-Situationen in der Benediktusvita Gregors und in der Benediktusregel; Gender-Problematik in der Benediktusregel und -vita; Hermeneutik: aktuelle Bedeutung des Vierfachen Schriftsinnes; Autorität / Disziplin / Gehorsam; Transfer der Benediktusregel in den Schulbereich (Erziehung); Profil-Vergleich Abt/Lehrer/Schulleiter.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste