Ohne Schulabschluss und Ausbildungsplatz

eBook - Konzeptentwicklung und Prozesssteuerung in der beruflichen Benachteiligtenförderung

19,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783828853041
Sprache: Deutsch
Umfang: 123 S., 1.07 MB
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Das deutsche Schulsystem weist Strukturen auf, die im Wesentlichen aus der Zeit der Industrialisierung stammen: Der tayloristische 45-Minuten-Takt (Unterricht), die Sortierung der Kinder und Jugendlichen auf verschiedene Fließbänder für exklusive, mittlere, einfache und niedere Qualität (Schulformen) und die strikte Auslese bei Abweichungen von Toleranzgrenzen (Noten und Klassenwiederholungen) kennzeichnen auch noch in der Wissensgesellschaft das System Schule. Während in der Vergangenheit alle Heranwachsenden, unabhängig von der Schulkarriere, in den Arbeitsmarkt integriert werden konnten, zeigt sich Bildungsarmut heute als zentralstes Problem für Demokratie und Sozialstaat. Es bedarf Modifikationen in Bezug auf den Unterricht, das Professionsverständnis der Lehrkräfte, die organisatorische Gestaltung und das Prozessmanagement im System (Berufs-)Schule. Diesen Herausforderungen widmet sich Aladin El-Mafaalani. Er stellt wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Strategien und Methoden vor, die es Jugendlichen auch nach einer 10-jährigen erfolglosen Schullaufbahn ermöglichen, eine zweite Chance zu bekommen. Der Autor wendet sich insbesondere an Lehrkräfte, Lehramtsanwärter und Lehramtsstudierende sowie an schulsozialpädagogische Fachkräfte im Bereich der beruflichen Bildung. "Der innovative, konstruktive und differenzierte Beitrag von Aladin El-Mafaalani ist ein konzeptioneller Lichtblick im diffizilen Bereich des Bildungswesens. Sein Konzept ist zwar an Berufsschulen gerichtet, lässt sich aber hervorragend und ohne große Umstellungen auf alle Schulen übertragen, denn individuelle Förderung kann nicht zu früh beginnen. Die Erfahrungen und produktiven Vorschläge des Autors verdienen eine breite und intensive Rezeption!" Ahmet Toprak, Professor für Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Dortmund

Autorenportrait

n/a

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.