Netzwerkunterstützung für verteilte VR-Systeme

eBook

38,00 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832406387
Sprache: Deutsch
Umfang: 82 S., 5.08 MB
Auflage: 1. Auflage 2014
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Netzwerkunterstützung ist heutzutage eine wichtige Komponente moderner Computerapplikationen. Mit der Entwicklung leistungsfähiger Rechner und der Bereitstellung von Netzwerken mit hoher Bandbreite sind die Voraussetzungen dafür geschaffen, verteilte virtuelle Welten zu realisieren. Der Zugang zu diesen Welten erfolgt über VR-(Virtual Reality) Interfaces und Applikationen, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich gleichzeitig in diesen Welten aufzuhalten und miteinander oder mit Elementen der Szene zu interagieren. Entscheidend für diese Interaktionen sind unter anderem Mechanismen zur Verteilung lokaler Ereignisse über das Netzwerk und ein leistungsfähiges Netzwerkprotokoll.Der Standard für die Definition verteilter virtueller Welten im Internet ist VRML (Virtual Reality Modeling Language). Da die innerhalb der Definition der aktuellen Version von VRML (2.0) vorhandenen Mechanismen nicht ausreichen, eine hohe Anzahl paralleler Benutzer zu unterstützen, wurde in dieser Arbeit ein Netzwerkprotokoll entworfen, das dies ermöglicht. Dieses Netzwerkprotokoll unterstützt im besonderen die Anforderungen verteilter virtueller Welten: Skalierbarkeit, Persistenz der Szene, heterogene Netzwerke, hohe Leistung und eine zuverlässige Übertragung der Informationen. Das Protokoll basiert auf IP Multicasting, das sich bereits als Standard für die Übertragung von Datenströmen innerhalb einer Benutzergruppe etabliert hat. Multicasting stellt den hohen Datendurchsatz sicher, der für verteilte virtuelle Welten benötigt wird.Parallel dazu wurden verwandte zuverlässige Multicast-Protokolle auf ihre Verwendbarkeit hin untersucht und verglichen. Die Funktionstiichtigkeit dieses Ansatzes wurde anschließend durch eine prototypische Implementierung unter Beweis gestellt.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisVIIAbbildungsverzeichnisIX1.Einleitung12.Anwendungsbereiche und existierende Multiuser-Systeme52.1VRML52.2Bisherige Entwicklung72.2.1IRC72.2.2MUD's72.3Multiuser-Systeme und Computer Graphik: Anwendungsbereiche82.4Kommunikation in Multiuser-Systemen92.5Vorschläge und Implementierungen von Multiuser-Systemen102.5.1VRTP - Virtual Reality Transfer Protocol102.5.2Community Place112.5.3NPSNET112.5.4IDMOO112.5.5Ultima Online113.Netzwerkprotokolle133.1Grundlagen der Netzwerkkommunikation133.2Paketverbreitung in einem []

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.