Beschreibung
Wild kochen das ist gar nicht schwer. Autor Matthias F. Mangold zeigt, wie Sie ganz einfach in die Wild-Küche einsteigen können!Egal ob Wildschwein, Reh, Hirsch oder Fasan Wildtiere leben im Freien und bieten so nicht nur geschmacklich viele Vorzüge. Ihr Fleisch ist mager, frei von Stresshormonen und lässt sich somit auch ohne Massentierhaltung kultivieren. Der gewohnt hochwertige GU Küchenratgeber zeigt nicht nur mehr als 30 köstliche Rezepte mit Fleisch aus Wald und Wiese sondern auch wichtige Küchentricks und Tipps.Wild Kochbuch nicht nur für JägerMit dem Onlinehandel sowie Onlineverzeichnissen von Jagdverbänden ist es heute leicht wie nie, hochwertiges Wildfleisch zu beziehen. Neben saisonaler Ware können die Kochrezepte auch mit TK-Fleisch hervorragend sowohl von Anfängern als auch von Hobbyköchen zubereitet werden. Lernen Sie direkt zu Beginn, wie man einen Fleischfond ansetzt sowie die verschiedenen Fleischstücke vorbereitet. Schnelle Rezepte mit wenig ZutatenWildschwein oder Hirsch zuzubereiten ist lange nicht so kompliziert, wie man denkt. Vielmehr lassen sie sich mit Hausschwein und Rind gleichsetzen und ebenso zubereiten. Der Autor zeigt, wie die verschiedenen Stücke des Tieres: Rücken, Bauch, Schulter oder Leber köstlich im Topf landen.- Wildschweincurry mit Gemüse- Rehmedaillons mit Kräuter-Nuss-Kruste- Geschmorte Rehkeule- Kaninchen in WeißweinModerne WildrezepteAber nicht nur die Klassiker kommen auf den Tisch. Hase, Ente, Reh und Fasan werden auch sehr modern zubereitet und landen in Burgern, Wraps und im Salat. Damit überzeugen Sie Gäste beim nächsten Dinner ebenso wie Freunde bei der Grillparty. Auch Kinder haben Spaß, wenn das Fleisch köstlich verpackt ist.
Autorenportrait
Matthias F. Mangold ist umtriebiger Foodjournalist und FEC-Mitglied, betreibt seit Jahren seine erfolgreiche Kochschule»genusstur«, und veranstaltet Weinseminare. Er veröffentlichte bereits zahlreiche Kochbücher. Er liebt es, in der Küche zu experimentieren und probiert gerne neue Techniken und Geschmacksrichtungen aus.
Inhalt
Hinweis zur OptimierungImpressum»GU-Kochen-Plus«-AppMatthias F. MangoldBlitzrezept: Wildburgerpattys mit 5 ZutatenWildschweinRehHirschWildgeflügel, Hase& KaninchenDer AutorDer FotografDas Prinzip: WildSo geht's: Heller WildfondDie besten GewürzeDie Stücke vom WildSo geht's: Wild vor- und zubereitenDie perfekte Kombi
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.