Die PR-Strategie der EU-Kommission

Das Weißbuch über eine europäische Kommunikationspolitik

Auch erhältlich als:
48,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783836668248
Sprache: Deutsch
Umfang: 138 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 27 x 19 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Immer weniger EU-Bürger geben ihre Stimme bei den EU-Parlamentswahlen ab. Der EU-Verfassungsvertrag wurde deutlich von den Franzosen und Niederländern in einem Bürgerreferendum abgelehnt. Statistiken der Kommission belegen die Ursache dieses Phänomens: Verständnisprobleme und Informationsmangel. Die EUKommission veröffentlichte daraufhin 2006 das sogenannte Weißbuch über eine europäische Kommunikationspolitik einen Katalog an Maßnahmenvorschlägen, die in einer Bürgerkonsultation diskutiert werden sollten. Dieses Buch bietet einen Überblick über die EU-PR der Kommission zwischen der Zeit des Maastrichtvertrags bis hin zur Veröffentlichung des Weißbuchs. Durch eine Presseresonanzanalyse des Weißbuchs in deutschen und französischen Zeitungen werden dabei die Hauptfragen des Buches geklärt: Inwiefern sich die PR-Strategie der Kommission durch das Weißbuch gewandelt hat, ob die neue Strategie eine berechtigte Aussicht darauf hat, das Kommunikationsdefizit zu mindern, in welchem Maße Kommunikations- und Demokratiedefizit miteinander verbunden sind, zwei Begriffe, die seit mehreren Jahren mit der EU in Verbindung gebracht werden.

Autorenportrait

Barbara Peters, M.A., Public Relations-Fernstudium bei PR-Plus, Heidelberg. Trinationales Studium der Grenzüberschreitenden Kommunikation & Kooperation in Luxemburg, Metz und Saarbrücken. Staatl. geprüfte Dolmetscherin und Übersetzerin. Derzeit tätig im internationalen Projektmanagement mit Schwerpunkt Kommunikation.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt