Ausgezeichnet mit dem National Book Award als bester Roman des Jahres.
Ein altes Haus, eine ungesühnte Schuld und die Brüste von Tante Sonja Louise Erdrich führt uns nach North Dakota. Im Zentrum ihres gefeierten Romans steht der 14jährige Joe, der ein brutales Verbrechen an seiner Mutter rächt und dabei zum Mann wird.
Monatelang auf der New-York-Times-Bestsellerliste überhäuft mit Kritiker- und Leserlob: Eine der großen Autorinnen unserer Tage hat ein brillantes Buch geschrieben zart, sehr traurig und doch auch sehr lustig.
»Erdrich erzählt mal deftig, mal zum Weinen traurig, mal unglaublich komisch, aber immer so packend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag.« SWR3.
Louise Erdrich, geb. 1954 in Little Falls, Minnesota, ist die Tochter einer Indianerin und eines Deutsch-Amerikaners. Für ihre Lyrikbände, Kinderbücher und zahlreichen Romane wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie ist die Inhaberin von Birchbark Books, einer charmanten unabhängigen Buchhandlung. Im Aufbau Taschenbuch liegt ihr Roman "Die Rübenkönigin" vor.Auf Deutsch erschien zuletzt bei Aufbau "Das Haus des Windes", wofür sie 2012 mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde.