Verlorene Emotion

Die Notwendigkeit emotionalen Coachings in patriarchalen Gesellschaftsstrukturen

22,80 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783841759634
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2016
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Unsere patriarchale Zivilisation hat einen technischen Stand erreicht, den wir noch vor wenigen Jahrzehnten als reine Sciencefiction abgetan hätten. Wir kommunizieren permanent akustisch und visuell in Lichtgeschwindigkeit rund um unseren Planeten, betreiben Raumstationen und senden unsere Errungenschaften auf goldenen Scheiben zu fernen Galaxien. Irgend etwas jedoch scheint mit uns nicht zu stimmen: Wir setzen auf grenzenloses Wachstum und ruinieren damit unsere ökologischen Grundlagen. Wir handeln weltweit mit Waffen, und bekämpfen mit diesen deren Einsatz. Wir produzieren Überschuss und sind nicht in der Lage ihn gerecht zu verteilen. Unser Wissen ist enorm, emotional aber leben wir immer noch im Dschungel. Wir bevorzugen zählbare Erfolge und verdrängen unser emotionales Potenzial. Gerade hier liegt eine der Ursachen dafür, dass unsere Ethik der technischen Entwicklung nicht folgt, während depressive Störungen und die allgemeine Gewaltbereitschaft zunehmen. Emotionales Coaching ist nötiger denn je, denn es initiiert den Ausgleich zwischen rationaler und emotionaler Wahrnehmung. Es öffnet den Zugang zum inneren Potenzial und setzt damit nachhaltige konstruktive Prozesse in Gang.

Autorenportrait

Joe Schäfer, studierte Komposition in Frankfurt/M.; setzt sich seit über 20 Jahren intensive mit Grundlagen chinesischer Philosophie, Feng-Shui und dem I-GING auseinander; Seminarleiter und Coach am CHI-Institut für angewandte Symbiotik in Beiersdorf. Der achtsame Umgang mit allen Wesen ist für ihn unverzichtbare Basis seiner Arbeit.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt