Exterrestrische Gene bestimmen die Entwicklung des Homo sapiens

Metalo17 untersucht die Entwicklung

5,50 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842397095
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21.5 x 13.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2012
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In dieser Schrift untersucht Metalo17 die Entwicklung des Homo sapiens unter Genen der Bewohner des Planeten von Zwei Monden. Diese hatten in der Zeit vor ca. 40000 Jahren mit ihrem Generationenschiff die Erde mehrmals umrundet und bestrahlt. Ziel dieser Aktion war, das Gleichgewicht zwischen männlichen und weiblichen Geburten wieder herzustellen.

Autorenportrait

Walter Guttropf, Prof. Dipl.-Ing., Mitarbeiter von Prof. Dolezalek an der TH-Stuttgart, arbeitete seit 1967 als Dozent an der HTL-Brugg-Windisch, Schweiz.Fertigungstechnik und Automatisierung in Vorlesung, Konstruktion, Laborarbeit und Firmenarbeiten waren seine Hauptthemen. Als spezielle Schwerpunkte sind dabei Montagetechnik und Robotik zu nennen. Zusammen mit der Aargauischen Industrie- und Handelskammer entwickelte und realisierte Guttropf FITT, eine Institution, die vor allem mit Dozenten und Studenten praktische Problemstellungen aus der Industrie bearbeitete und dies heute noch tut. Die von Guttropf initiierte Fachmesse Industrial Handling in Zürich diente vor allem als internationale Plattform für Montagetechnik und Industrierobotik.Mit dem CIM CENTER AARGAU an der HTL, das Guttropf als Vizedirektor HTL aufbaute und leitete, wurde vor allem für KMU der Transfer der Digitalisierung gefördert. Ab 1994 im Ruhestand verfolgt und verarbeitet Guttropf die Hightech-Weiterentwicklung.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt