Methodenlehre in der Sozialen Arbeit

eBook - Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken

24,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783846352908
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 1.00 MB
Auflage: 3. Auflage 2019
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wie kann in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit fachlich angemessen und dabei planvoll gehandelt werden? Was sind die relevanten Methoden, Verfahren und Techniken und wie werden diese professionell eingesetzt? Namhafte AutorInnen erläutern in diesem Buch gut strukturiert die drei klassischen Methoden und stellen zahlreiche Beispiele für Verfahren und Techniken als Grundlagen für das Handeln nach den Regeln der Kunst vor.

Autorenportrait

Prof. Dr. Dieter Kreft ist Verwaltungs- und Sozialwissenschaftler. Er lehrte an der Leuphana Universität Lüneburg und ist emeritiert.

Inhalt

Abkürzungsverzeichnis7Einführung der Herausgeber 91 Grundlagen für das methodische Handeln 121.1 Konzepte, Methoden, Verfahren und Techniken in der Sozialen Arbeit12Von Dieter Kreft und C. Wolfgang Müller1.2 Beobachten, Beurteilen, Handeln26Von Stephan Maykus1.3 Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit 50Von Dieter Kreft1.4 Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit61Von Hiltrud von Spiegel2 Die drei klassischen Methoden und ihre aktuellen Entwicklungen692.1 Von der Einzelfallhilfe zum Case-Management69Von Wolf Rainer Wendt2.2 Gruppenpädagogik (Social Group Work) und die Folgen 80Von C. Wolfgang Müller2.3 Von der Gemeinwesenarbeit zum sozialräumlichen Handeln89Von Wolfgang Hinte3 Verfahren (eine exemplarische Auswahl)1003.1 Sozialpädagogische Beratung100Von Nando Belardi3.2 Gruppendynamik106Von C. Wolfgang Müller3.3 Supervision 111Von Nando Belardi3.4 Coaching116Von Nando Belardi3.5 Mediation 119Von Nando Belardi3.6 Jugendhilfeplanung122Von Dieter Kreft3.7 Erlebnispädagogik127Von Werner Michl3.8 Kinderschutz und Kinderschutzauftrag131Von Dieter Maly3.9 Der Hausbesuch 135Von Dieter Maly3.10 Straßensozialarbeit 138Von Michael Galuske(seit der 2. Auflage durchgesehen von Dieter Kreft)3.11 Quartiermanagement140Von Reinhard Thies3.12 Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung145Von Joachim Merchel3.13 Sozialmanagement 149Von Joachim Merchel3.14 Evaluation und Selbstevaluation153Von C. Wolfgang Müller3.15 Öffentlichkeitsarbeit157Von Ria Puhl4 Techniken (eine exemplarische Auswahl)1614.1 Fragen, Nachfragen, Zuhören161Von C. Wolfgang Müller4.2 Oral History: Erzähltes Leben164Von Sabine Gieschler4.3 Genogrammarbeit168Von Nando Belardi4.4 Spielen und Spiele170Von C. Wolfgang Müller4.5 Rollenspiel 171Von C. Wolfgang Müller4.6 Tetralemma Handeln bei Vieldeutigkeiten173Von Heiko KleveHerausgeber und AutorInnen 177Literatur179Sachregister 191

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.