Die Mädchen auf der Piazza

Roman und Auszüge aus dem italienischen Kriegstagebuch von 1944, Sammlung Bücherturm 2

24,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861103219
Sprache: Deutsch
Umfang: 413 S., 10 Fotos
Format (T/L/B): 3.3 x 20.1 x 13.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Alfred Petto (1902-1962) war einer der bedeutendsten saarländischen Erzähler. Seine realistischen Schilderungen des heimatlichen Milieus wie der Rechtssphäre, die ihm beruflich vertraut war, lesen sich heute wie ein regionaler Sitten- bzw. Mentalitätsspiegel der 1930er bis 50er Jahre. 1958 erschien mit "Die Mädchen auf der Piazza" sein wichtigstes Werk, eine Mischung aus Love-Story und Politroman. Ludwig Laudwein, Pettos "Held", kehrt 1956 nach Italien zurück, um etwas in Ordnung zu bringen, was zwölf Jahre zuvor in einem Abruzzendorf geschehen ist und ihn seither nicht mehr losläßt. Die Reise in die Vergangenheit deckt erregende Ereignisse aus Krieg und Nachkrieg wieder auf. Dem Roman angeschlossen sind Auszüge aus Pettos Italien-Tagebuch von 1944.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Röhrig Universitätsverlag
info@roehrig-verlag.de
Eichendorffstr. 37
DE 66386 St. Ingbert